Das machen die Helden des Sommermärchens heute


München - Als Joachim Löw am 16. August 2006 sein Debüt als Bundestrainer feierte, spielten noch Jens Lehmann, Bernd Schneider und Torsten Frings, aber auch Bastian Schweinsteiger und Lukas Podolski. Zehn Jahre später ist die damalige DFB-Elf, die Schweden 3:0 besiegte, Vergangenheit.
Lesen Sie hier: Abschiedsspiele für Podolski und Schweinsteiger
Mit dem Turnier begann ein "goldenes Zeitalter" für den deutschen Fußball. Nach dem dritten Platz 2006 folgten der EM-Vize-Titel 2008, der dritte Platz bei der WM 2010, eine Top-Vier-Platzierung bei der Euro 2012, der WM-Titel 2014 und wieder eine Top-Vier-Platzierung bei der Europameisterschaft in Frankreich
Lesen Sie auch: Auch Lukas Podolski tritt aus der Nationalmannschaft zurück
In Schweinsteiger und Podolski sind die letzten Helden, die das Sommermärchen 2006 noch geprägt hatten, zurückgetreten. In der Bilderstrecke sehen Sie den Kader der WM 2006.