Das Fußball-Orakel: Maradona freut sich über Pauls Tod

„Ich bin froh, dass Du von uns gegangen bist. Es war Deine Schuld, dass wir die WM verloren haben“, schrieb der 49-Jährige im Internet-Netzwerk Twitter.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ausgeorakelt: Krake Paul ist tot
dpa Ausgeorakelt: Krake Paul ist tot

BUENOS AIRES - „Ich bin froh, dass Du von uns gegangen bist. Es war Deine Schuld, dass wir die WM verloren haben“, schrieb der 49-Jährige im Internet-Netzwerk Twitter.

Argentiniens Fußball-Idol Diego Maradona hat das Ableben von Orakel-Krake Paul mit Freude zur Kenntnis genommen. „Ich bin froh, dass Du von uns gegangen bist. Es war Deine Schuld, dass wir die WM verloren haben“, schrieb der 49-Jährige im Internet-Netzwerk Twitter.

Der Oktopus hatte bei der WM in diesem Sommer das Finale und alle sieben Spiele der deutschen Mannschaft, darunter auch das 4:0 gegen Argentinien, richtig vorhergesagt. Maradona war nach dem Viertelfinal-Aus entlassen worden. Der Krake war in der Nacht zum Dienstag eines natürlichen Todes gestorben.

Paul hatte immer den richtigen Futterbehälter mit der entsprechenden Landesfahne angesteuert, fischte sich die darin liegende Muschel und traf damit seine Wahl. Vor allem in Spanien erfreute sich „Pulpo Paul“ größter Beliebtheit, hatte er doch auch den Titelgewinn der Iberer vorausgesagt. TV-Anstalten berichteten von Pauls Tipps wie von medialen Großereignissen.

SID

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.