Darmstadt und Braunschweig bleiben dran

Darmstadt 98 hat mit einem 3:2 gegen Kaiserslautern den Rückstand zum Zweitliga-Zweiten auf einen Punkt verkürzt, Emil Berggreen trifft bei Braunschweigs 2:0-Sieg gegen den FSV Frankfurt doppelt.
von  dpa
Der Darmstädter Hanno Behrens (r.) freut sich mit Marco Sailer über sein Tor gegen den 1. FC Kaiserslautern.
Der Darmstädter Hanno Behrens (r.) freut sich mit Marco Sailer über sein Tor gegen den 1. FC Kaiserslautern. © dpa

Darmstadt - Der SV Darmstadt 98 hat sich mit einem Sieg im Spitzenspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern im Kampf um den direkten Aufstiegsplatz der 2. Fußball-Bundesliga zurückgemeldet.

Vor 16.150 Zuschauern gewann das Team von Trainer Dirk Schuster am Samstag mit 3:2 (3:1) und verkürzte den Rückstand zum Tabellenzweiten auf einen Punkt. Mit dem Sieg Darmstadts kann Spitzenreiter FC Ingolstadt am Montagabend gegen den 1. Nürnberg rechnerisch noch nicht den Aufstieg perfekt machen.

Die Tore für den ambitionierten Aufsteiger erzielten Romain Brégerie (19. Minute/ Foulelfmeter), Ronny König (22.) und Hanno Behrens (40.). Kaiserslautern war durch Kerem Demirbay (13.) in Führung gegangen. Kevin Stöger (88.) verkürzte kurz vor Schluss.

Bei Darmstadt saß Torjäger Dominik Stroh-Engel erstmals in dieser Saison auf der Bank, für ihn stand König in der Startformation. Der machte beim Führungstreffer der Lauterer eine unglückliche Figur, als er sich unter dem Eckball von Demirbay wegduckte.

Lesen Sie hier: Ur-Löwe Eicher leidet wie ein Fan

In der 17. Minute legte Lauterns Keeper Marius Müller Marcel Heller. Schiedsrichter Wolfgang Stark entschied auf Elfmeter, Brégerie verwandelte. Drei Minuten später brachte König die "Lilien" in Führung, Behrens erhöhte noch vor der Pause auf 3:1. Im zweiten Durchgang erhöhte Kaiserslautern den Druck, kam gegen couragiert verteidigende Darmstädter aber nur noch zum Anschlusstreffer.

Der FCK muss wieder um seine Bundesliga-Rückkehr zittern  - zuletzt hatte die Mannschaft acht Spiele in Serie nicht verloren. "Wir waren gut vorbereitet auf das Spiel. Wir haben einen großartigen Kampf geliefert und haben zusammen mit Kaiserslautern ein richtig geiles Fußballspiel hingelegt", sagte Darmstadts Trainer Dirk Schuster bei Sky.

Im zweiten Spiel des Tages ließ ein Doppelpack von Emil Berggreen Eintracht Braunschweig auf die sofortige Rückkehr in die Bundesliga hoffen. Zwei Treffer (59./69. Minute) des eingewechselten Dänen besiegelten das 2:0 (0:0) gegen den FSV Frankfurt.

Die Niedersachsen haben nach 31 Spieltagen der 2. Liga vorerst drei Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz. Die Hessen blieben im neunten Spiel in Serie sieglos, verkauften sich beim Favoriten aber durchaus achtbar und hatten vor der Pause die besseren Möglichkeiten.

Braunschweigs Trainer Torsten Lieberknecht hatte wie schon im Heimspiel gegen Aue ein gutes Händchen, als er den Dänen Berggreen einwechselte. Mit der ersten Ballberührung gelang dem Stürmer das wichtige 1:0, das wie eine Befreiung für die Eintracht wirkte.

Bis dahin hatte der FSV die Partie offen gestaltet, konnte aber gute Einschussmöglichkeiten nicht nutzen. Nach dem zweiten Treffer von Berggreen war Frankfurt um die Resultatsverbesserung bemüht. Viel wollte aber nicht mehr gelingen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.