"Damit ist es für mich auch gut": Timo Hildebrand zieht Schlussstrich

Rund 70 Stunden nachdem er im sozialen Netzwerk Facebook böse beleidigt wurde, erklärt der frühere VfB-Torwart Timo Hildebrand das Thema für beendet und bedankt sich für die vielen Rückmeldungen seiner Fans.
von  Henrik Lerch

Rund 70 Stunden nachdem er im sozialen Netzwerk Facebook böse beleidigt wurde, erklärt der frühere VfB-Torwart Timo Hildebrand das Thema für beendet und bedankt sich für die vielen Rückmeldungen seiner Fans.

Stuttgart - Fußballprofi Timo Hildebrand zieht den Schlussstrich unter ein äußerst unangenehmes Thema. Der prominente Torwart, der im Sommer 2007 mit dem VfB Stuttgart die Deutsche Meisterschaft feierte und nach unglücklichen Jahren beim FC Valencia, 1899 Hoffenheim und Sporting Lissabon im Herbst 2011 zu Schalke 04 wechselte, wurde nach dem 0:3 der Schalker beim 1. FC Nürnberg am vergangenen Samstag übel beleidigt.

Ein junger Mann aus der 76.000-Einwohner-Stadt Dorsten im Ruhrgebiet hatte im sozialen Netzwerk Facebook unter dem Namen "Don Jannis" unter anderem den Satz "Erschieß dich bitte" auf die Pinnwand von Hildebrand geschrieben. Hildebrand war anfangs geschockt, dann sauer. Und nun, rund 70 Stunden nach dem bösen Post von "Don Jannis", möchte der frühere Stuttgarter das Thema abgehakt wissen.

"Leute, danke für die vielen positiven Kommentare. Ich bin echt überwältigt von so viel Feedback. Sogar der Bürgermeister von Dorsten hat mir geschrieben, viele Medien haben berichtet. Es war gar nicht meine Absicht, daraus so ein großes Thema zu machen", schreibt der 33-Jährige am Dienstagsmittag an seine Facebook-Fans. Und: "Ich denke, der Junge weiß mittlerweile, dass er einen Fehler gemacht hat und damit ist es für mich auch gut... Widmen wir uns lieber wieder anderen Themen, Fußball zum Beispiel. Danke an euch!!!"

Deutlicher Anstieg der Anzahl von Hildebrand-Fans auf Facebook

Der Mann aus Dorsten hatte sein Facebook-Profil am Sonntagnachmittag abgemeldet und sich bis jetzt nicht bei Hildebrand für seine Wortwahl entschuldigt. Weder als "Don Jannis", noch unter einem anderen Namen.

Und auch wenn der siebenfache Nationalspieler mit der Veröffentlichung der Beleidigung einen dermaßen großen Wirbel nicht machen wollte - die Anzahl der Fans des offiziellen Facebook-Profils von Timo Hildebrand ist von 31.000 flott in drei Tagen auf 35.000 gestiegen.

Zum Vergleich dazu: VfB-Stürmer Cacau (89.600) und Torwart Sven Ulreich (44.800) können aktuell mehr Facebook-Anhänger vorweisen, die Mittelfeldspieler Christian Gentner (10.400) und Raphael Holzhauser (11.600) hingegen weniger.

Dies ist ein Beitrag unserer Kollegen von den Stuttgarter Nachrichten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.