Dämpfer für Darmstadt - Nürnberg und Bielefeld siegen

Zweitliga-Herbstmeister SV Darmstadt hat zum Abschluss der Hinrunde einen Dämpfer kassiert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gideon Jung (l) konnte mit Fürth einen Punkt bei Spitzenreiter Darmstadt 98 ergattern.
Gideon Jung (l) konnte mit Fürth einen Punkt bei Spitzenreiter Darmstadt 98 ergattern. © Uwe Anspach/dpa
Düsseldorf

Im letzten Spiel vor der langen Winterpause kam das Team von Trainer Torsten Lieberknecht am Sonntag trotz langer Überzahl nach dem Platzverweis für Gideon Jung (48.) nicht über ein 1:1 (1:1) gegen die SpVgg Greuther Fürth hinaus. Damit verringerte sich der Abstand des Spitzenreiters zum Tabellenzweiten Hamburger SV auf zwei Punkte. 

Die Freude der Norddeutschen über das 4:2 (1:0) am Tag zuvor gegen den SV Sandhausen wurde jedoch getrübt durch den positiven Dopingtest bei Abwehrspieler Mario Vuskovic und der Sorge um mögliche sportjuristische Konsequenzen.    

Zum Kreis der Aufstiegsaspiranten gehört weiterhin der 1. FC Heidenheim. Nach dem 5:4 (3:2)-Spektakel über Jahn Regensburg mit allein zwei Toren in der Nachspielzeit liegt die Mannschaft von Coach Frank Schmidt nur einen Zähler hinter dem HSV auf dem Relegationsrang. Ähnlich aufregend ging es beim 4:4 zwischen dem Karlsruher SC und dem FC St. Pauli zu. 

Weniger torreich verliefen dagegen die Sonntagspartien. Anders als Darmstadt feierten Bielefeld und Nürnberg Siege. Der bisherige Tabellenletzte aus Bielefeld verbesserte sich nach dem 3:1 (1:0) über Magdeburg auf Rang 16. Noch mehr Plätze machte der neue Tabellen-11. 1. FC Nürnberg dank des 2:1 (1:0) über den SC Paderborn gut. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.