"Da ist nix dran!"

Hannover 96 trennt sich von Geschäftsführer Jörg Schmadtke. Einer der Top-Favoriten auf die Nachfolge: Martin Bader vom 1. FC Nürnberg.
Christian Lehnhart |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nürnberg - Am Mittwochnachmittag meldete Hannover 96 die Trennung von Manager und Geschäftsführer Jörg Schmadtke. Als einer der Top-Favoriten auf die Nachfolge gilt laut Sky Sport News HD Sportvorstand Martin Bader vom 1. FC Nürnberg. Die Abendzeitung hakte beim Club-Manager nach.

AZ: Herr Bader, Sie heute ans Handy zu bekommen ist recht schwierig. Sie sind ein gefragter Mann. Glaubt man den Gerüchten, wohl auch in Hannover?

Martin Bader: Nein, da ist gar nichts dran. Ich hab auch von diesen Gerüchten gehört, kann damit aber nichts anfangen. Ich habe hier beim 1. FC Nürnberg einen Vertrag bis 2017, den werde ich erfüllen.

AZ: Heißt also, Sie hatten auch keinen Kontakt zu 96-Präsident Martin Kind oder irgendjemand anderen in Hannover?

Martin Bader: Überhaupt nicht. Weder heute noch in den letzten Wochen. Noch einmal: Ich habe meinen Vertrag beim Club erst kürzlich verlängert und auch vor, ihn zu erfüllen.

AZ: Nach dem schnellen Hecking-Abgang im Winter, ermöglicht durch eine Ausstiegsklausel, muss man aber schon nochmal nachfragen. Haben Sie sich bei ihrer Vertragsverlängerung im Herbst eine ähnliche Klausel in den Kontrakt schreiben lassen?

Martin Bader: Auch hier ein klares Nein! Ich habe nichts dergleichen in meinem Vertrag stehen. Die Verlängerung meines Vertrages beim 1. FC Nürnberg erfolgte aus vollster Überzeugung. Wir haben hier alle in den nächsten Jahren noch viel vor.

AZ: Irgendwo in der Liga wird ein Manager entlassen und zeitnah fällt der Name 'Martin Bader'. Nerven solche Gerüchte oder sehen Sie das eher als ein Kompliment für die Arbeit, die Sie bisher beim Club geleistet haben?

Martin Bader: Das ist ganz einfach der Fußball. Da wird immer spekuliert. Ich kann damit leben. Schlimmer wäre es doch, wenn der Name nirgendwo mehr fallen würde, weil dann die Arbeit, die man seit Jahren geleistet hat, nicht anerkannt wird.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.