Countdown in Brasilien: WM der Extreme

Endlich geht’s los! Die AZ zeigt, auf welche Typen man bei der WM in Brasilien durchaus achten sollte. Die Bilderstrecke: Von Frisuren bis hin zu Tattoos.
Florian Bogner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Stilikonen: Weibliche WM-Fans müssen jetzt ganz stark sein: Italiens Mario Balotelli, der mit den Muckis (EM-Halbfinale...), hat sich verlobt. „Sie sagte Ja! Das wichtigste Ja in meinem Leben“, schrieb der 23-Jährige über die Zusage seiner Fanny Neguesha. Ob mit Ehe-Vorversprechen oder ohne: Der extravagante Stürmer des AC Milan mit den Brilli-Ohrringen gehört wieder zu den Hinguckern dieser WM.
dpa 6 Die Stilikonen: Weibliche WM-Fans müssen jetzt ganz stark sein: Italiens Mario Balotelli, der mit den Muckis (EM-Halbfinale...), hat sich verlobt. „Sie sagte Ja! Das wichtigste Ja in meinem Leben“, schrieb der 23-Jährige über die Zusage seiner Fanny Neguesha. Ob mit Ehe-Vorversprechen oder ohne: Der extravagante Stürmer des AC Milan mit den Brilli-Ohrringen gehört wieder zu den Hinguckern dieser WM.
Cristiano Ronaldos Gel-Haupt und Breitbein-Freistoß-Pose ist sowieso Kult.
dpa 6 Cristiano Ronaldos Gel-Haupt und Breitbein-Freistoß-Pose ist sowieso Kult.
Den Vogel schießt aber Meireles mit seiner Irokesen-Rauschebart-Kombo ab – mutig!
dpa 6 Den Vogel schießt aber Meireles mit seiner Irokesen-Rauschebart-Kombo ab – mutig!
Auf der Wade von Argentiniens Lionel Messi sind derweil die Hände seines Erstgeborenen Thiago verewigt.
sampics/AK 6 Auf der Wade von Argentiniens Lionel Messi sind derweil die Hände seines Erstgeborenen Thiago verewigt.
Und Italiens Daniele De Rossi weist seine Gegenspieler mit einem Beinbruch-Warnschild auf die Gefahren seiner Spielweise hin.
ho 6 Und Italiens Daniele De Rossi weist seine Gegenspieler mit einem Beinbruch-Warnschild auf die Gefahren seiner Spielweise hin.
Die Jüngsten: 18 Jahr’, schwarzes Haar: Kameruns Fabrice Olinga (geboren im Mai ’96) ist der jüngste Teilnehmer der WM, schlägt knapp die 19-Jährigen Shaw (England) und Green (USA). Kroatiens Trainer Niko Kovac ist dafür mit 42 Jahren jünger als der älteste WM-Spieler.
dpa 6 Die Jüngsten: 18 Jahr’, schwarzes Haar: Kameruns Fabrice Olinga (geboren im Mai ’96) ist der jüngste Teilnehmer der WM, schlägt knapp die 19-Jährigen Shaw (England) und Green (USA). Kroatiens Trainer Niko Kovac ist dafür mit 42 Jahren jünger als der älteste WM-Spieler.

Endlich geht’s los! Die AZ zeigt, auf welche Typen man bei der WM in Brasilien durchaus achten sollte. Die Bilderstrecke: Von Frisuren bis hin zu Tattoos.

Rio de Janeiro - Es ist die WM der Extreme, eine Herausforderung für Spieler, Trainer, Fans. Große Entfernungen, große Temperaturunterschiede. „Es wird eine WM der Strapazen – nur: Wir dürfen nicht den Fehler machen, das jeden Tag zu beklagen“, sagt DFB-Präsident Wolfgang Niersbach.

Die Tücken: Brasilien ist das fünftgrößte Land der Welt, die Spielorte liegen weit auseinander. Die USA mit Trainer Jürgen Klinsmann muss allein in der Vorrunde 15 000 Kilometer Reisestrecke zurücklegen – die Deutschen „nur“ 6000.

Das Klima: Es reicht von tropisch bis gemäßigt, mal spielt man im südamerikanischen Winter bei 15 Grad, mal bei 40. „Ich habe mich in Fortaleza und Recife nicht auf die Schalensitze setzen können, so heiß waren die“, sagt DFB-Scout Urs Siegenthaler. „Diese WM wird entweder die tollste aller Zeiten. Oder der größte Albtraum“, sagt Weltenbummler Lutz Pfannenstiel – der einzige Deutsche, der schon mal in Brasiliens erster Liga kickte.

Die WM der Extreme, sie wird hoffentlich auch: Die WM großer sportlicher Momente, großer Spiele, großer Stars. Die AZ zeigt vorab die skurrilsten Figuren und die größten Gegensätze der WM-Kader.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.