Confed Cup sei Dank: Deutschland wieder Erster der FIFA-Weltrangliste

Die deutsche Nationalmannschaft hat nach zwei Jahren wieder die Spitze der FIFA-Weltrangliste übernommen und verdrängte mit seinem Confed-Cup-Triumph Brasilien vom ersten Platz.
sid/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach dem Confed-Cup-Triumph: Die deutsche Nationalelf - links Bundestrainer Joachim Löw - bei ihrer Ankunft in Frankfurt.
GES/Augenklick Nach dem Confed-Cup-Triumph: Die deutsche Nationalelf - links Bundestrainer Joachim Löw - bei ihrer Ankunft in Frankfurt.

Zürich - Die deutsche Nationalmannschaft ist wieder die Nummer eins in der Welt.

Nach dem jüngsten Gewinn des Confed Cups in Russland wird das Team von Bundestrainer Joachim Löw erstmals seit genau zwei Jahren wieder an der Spitze der aktuellen FIFA-Weltrangliste geführt.

Die junge Garde um Kapitän Julian Draxler verweist mit 1.609 Punkten auch dank des 1:0-Sieges im Finale gegen Chile die bisher führenden Brasilianer (1.603) auf Rang zwei und überholte auch Argentinien (1.413). Chile (1.250) rutschte in der Liste des Weltverbandes von Platz vier auf sieben ab.

Nach dem Sommerurlaub geht es für das Nationalteam in der WM-Qualifikation weiter. Am 1. September tritt der Weltmeister, dann wahrscheinlich wieder mit einem Großteil der beim Confed Cup geschonten Stammspieler, in Prag gegen Tschechien an.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Drei Tage später empfängt Deutschland in Stuttgart Norwegen. Mit zwei Siegen könnte das Löw-Team, das die europäische Qualifikationsgruppe D nach sechs Partien ohne Verlustpunkt anführt, theoretisch schon das Ticket für die WM 2018 buchen.

Lesen Sie hier:

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.