Confed Cup 2017: Einzelkritik zu Deutschland gegen Australien

Zum Auftakt des Confed Cups müht sich das DFB-Team zu einem knappen Sieg gegen Australien. Vor allem die Abwehr bereitet Kopfzerbrechen. Die AZ-Einzelkritik.
jb/AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
BERND LENO NOTE 5: Erlebte ein katastrophales Turnierdebüt. Beim 0:1 sah er schon schlecht aus und ließ den Ball durch seine Hände unter seinem Oberkörper ins Tor rutschen. Beim 2:3 leistete er sich dann einen Riesenbock, als er den eigentlich harmlosen Ball nicht festhalten.
dpa 14 BERND LENO NOTE 5: Erlebte ein katastrophales Turnierdebüt. Beim 0:1 sah er schon schlecht aus und ließ den Ball durch seine Hände unter seinem Oberkörper ins Tor rutschen. Beim 2:3 leistete er sich dann einen Riesenbock, als er den eigentlich harmlosen Ball nicht festhalten.
JONAS HECTOR NOTE 3: Ließ kaum etwas über die linke Seite zu. Versuchte sich auch mal in die Offensive einzubringen, blieb aber ohne die ganz auffälligen Szenen.
dpa 14 JONAS HECTOR NOTE 3: Ließ kaum etwas über die linke Seite zu. Versuchte sich auch mal in die Offensive einzubringen, blieb aber ohne die ganz auffälligen Szenen.
ANTONIO RÜDIGER NOTE 2: Wirkte präsenter als Nebenmann Mustafi. Mit einigen gelungenen Tacklings und Ballgewinnen. Aufmerksam in der Spieleröffnung. Die Abstimmung mit Mustafi stimmte noch nicht hundertprozentig.
dpa 14 ANTONIO RÜDIGER NOTE 2: Wirkte präsenter als Nebenmann Mustafi. Mit einigen gelungenen Tacklings und Ballgewinnen. Aufmerksam in der Spieleröffnung. Die Abstimmung mit Mustafi stimmte noch nicht hundertprozentig.
SHKODRAN MUSTAFI NOTE 3: Spielte beim 1:1 unfreiwillig Doppelpass mit Rogic (41.), der ihn mit seinem ersten Schuss zunächst am Rücken traf. So richtig Stabilität verlieh auch er der deutschen Abwehr insgesamt aber nicht.
imago/Schüler 14 SHKODRAN MUSTAFI NOTE 3: Spielte beim 1:1 unfreiwillig Doppelpass mit Rogic (41.), der ihn mit seinem ersten Schuss zunächst am Rücken traf. So richtig Stabilität verlieh auch er der deutschen Abwehr insgesamt aber nicht.
JOSHUA KIMMICH NOTE 2: Solide Vorstellung. Empfiehlt sich weiter hinten rechts als Erbe von Philipp Lahm. Defensiv bis auf ein, zwei Ausnahmen sicher, schaltete sich immer wieder mit nach vorne ein. Feiner Pass auf Goretzka beim 3:1 (48.).
imago/Schüler 14 JOSHUA KIMMICH NOTE 2: Solide Vorstellung. Empfiehlt sich weiter hinten rechts als Erbe von Philipp Lahm. Defensiv bis auf ein, zwei Ausnahmen sicher, schaltete sich immer wieder mit nach vorne ein. Feiner Pass auf Goretzka beim 3:1 (48.).
LEON GORETZKA NOTE 1: Wurde im Strafraum gefoult und holte so den Elfmeter zum 2:1 raus. Wirkte sicherer und dominanter als Rudy im defensiven Mittelfeld. Mit einigen gelungenen Pässen und Offensivaktionen. Krönte seine starke Leistung mit seinem ersten Länderspieltor.
dpa 14 LEON GORETZKA NOTE 1: Wurde im Strafraum gefoult und holte so den Elfmeter zum 2:1 raus. Wirkte sicherer und dominanter als Rudy im defensiven Mittelfeld. Mit einigen gelungenen Pässen und Offensivaktionen. Krönte seine starke Leistung mit seinem ersten Länderspieltor.
SEBASTIAN RUDY NOTE 4: Durfte statt Can auf der Sechs ran. Spielte dort sehr unauffällig. Probierte es mal mit einem Fernschuss (18.), der aber fast auf dem Stadiondach landete.
dpa 14 SEBASTIAN RUDY NOTE 4: Durfte statt Can auf der Sechs ran. Spielte dort sehr unauffällig. Probierte es mal mit einem Fernschuss (18.), der aber fast auf dem Stadiondach landete.
JULIAN BRANDT NOTE 2: Anfangs der auffälligster deutscher Akteur. Der Wirbelwind sorgte über die rechte Seite immer wieder für Gefahr. Legte beim 1:0 mustergültig von der Grundlinie zurück. Probierte es auch mal per Fernschuss (27.).
imago/Schüler 14 JULIAN BRANDT NOTE 2: Anfangs der auffälligster deutscher Akteur. Der Wirbelwind sorgte über die rechte Seite immer wieder für Gefahr. Legte beim 1:0 mustergültig von der Grundlinie zurück. Probierte es auch mal per Fernschuss (27.).
JULIAN DRAXLER NOTE 2: Starker Einstand als Turnierkapitän. Ließ sich häufig zurückfallen und war so fast immer anspielbar. Übernahm beim Elfmeter Verantwortung und verlud den Keeper lässig. Bewies Leaderqualitäten.
dpa 14 JULIAN DRAXLER NOTE 2: Starker Einstand als Turnierkapitän. Ließ sich häufig zurückfallen und war so fast immer anspielbar. Übernahm beim Elfmeter Verantwortung und verlud den Keeper lässig. Bewies Leaderqualitäten.
LARS STINDL NOTE 2: Erzielte nach schöner Vorbarbeit von Brandt im dritten Länderspiel sein erstes Tor für die Nationalelf. Sein Querpass zum einschussbereiten Draxler wurde gerade noch geklärt (40.). Schöner Doppelpass mit Goretzka vorm Elfmeter.
dpa 14 LARS STINDL NOTE 2: Erzielte nach schöner Vorbarbeit von Brandt im dritten Länderspiel sein erstes Tor für die Nationalelf. Sein Querpass zum einschussbereiten Draxler wurde gerade noch geklärt (40.). Schöner Doppelpass mit Goretzka vorm Elfmeter.
SANDRO WAGNER NOTE 4: Probierte und lief viel. Insgesamt aber mit einem unglücklichen Auftritt. Er vergab per Kopf (16.) und Linksschuss (23.) mehrere gute Tormöglichkeiten, blieb aber ohne Treffer.
dpa 14 SANDRO WAGNER NOTE 4: Probierte und lief viel. Insgesamt aber mit einem unglücklichen Auftritt. Er vergab per Kopf (16.) und Linksschuss (23.) mehrere gute Tormöglichkeiten, blieb aber ohne Treffer.
TIMO WERNER NOTE 3: War nach seiner Einwechslung für Wagner (58.) sofort im Spiel. Traf nach gelungener Körpertäuschung mit einem frechen Schuss aus zehn Metern ins kurze Eck den Pfosten (75.).
imago/Schüler 14 TIMO WERNER NOTE 3: War nach seiner Einwechslung für Wagner (58.) sofort im Spiel. Traf nach gelungener Körpertäuschung mit einem frechen Schuss aus zehn Metern ins kurze Eck den Pfosten (75.).
NIKLAS SÜLE NOTE 3: Ersetzte Brandt für die letzte halbe Stunde (63.). Bildete mit Mustafi und Rüdiger dann eine Dreierkette. Leistete sich keine Fehler.
imago/Schüler 14 NIKLAS SÜLE NOTE 3: Ersetzte Brandt für die letzte halbe Stunde (63.). Bildete mit Mustafi und Rüdiger dann eine Dreierkette. Leistete sich keine Fehler.
EMRE CAN NOTE 3: Kam für die letzten 13 Minuten für Stindl rein. Half dabei, das Mittelfeld zu stabilisieren.(Archivbild)
imago/Schüler 14 EMRE CAN NOTE 3: Kam für die letzten 13 Minuten für Stindl rein. Half dabei, das Mittelfeld zu stabilisieren.(Archivbild)

Sotschi - Das DFB-Team hat zum Auftakt des Confed Cups die Pflichthürde Australien mit Mühe genommen.

Das Team von Bundestrainer Joachim Löw setzte sich knapp mit 3:2 (2:1) durch. Für das DFB-Team trafen Stindl (5.), Draxler (44., Foulelfmeter) und Goretzka (48.). Für die "Socceroos" trafen Rogic (41.) und Wright (56.). Mit diesem Ergebnis liegt das DFB-Team auf Rang zwei hinter Spitzenreiter Chile.

In den verbleibenden beiden Gruppenspielen trifft das DFB-Team auf Chile und Kamerun.

Hier geht`s zur AZ-Einzelkritik für den Confed-Cup-Auftakt gegen Australien.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.