Can't start a fire without Kane? Bayern-Stürmer bei knappem England-Sieg noch nicht in EM-Form
Gelsenkirchen - "Can't start a fire! Can´t start a fire without a spark!", grölten die rund 20.000 England-Fans beim 1:0-Auftaktsieg ihrer Mannschaft gegen Serbien von den Rängen. Doch hätten sie den Klassiker von Bruce Springsteen (74) eher umdichten müssen, in: Can´t start a Offensive-Fire Without Harry Kane (30). Denn der Stürmer des FC Bayern präsentierte sich am Sonntagabend in der Arena auf Schalke noch weit weg von seiner EM-Form, war das Symbolbild für den schwachen Auftritt der Three Lions.
Kane will in Deutschland seinen Titel-Fluch beenden
In der ersten Hälfte kam Kane gerade einmal auf zwei (!) Ballkontakte. "Wir wussten, dass es ein schweres Spiel wird. Das sind harte Gegner", erklärte der Kapitän der Engländer nach der Partie. Aber gleich so schwer? Immerhin will Kane nach der titellosen Saison beim Rekordmeister nun endlich seinen persönlichen Titel-Fluch beenden und den der Three Lions am besten gleich mit. Denn seit 1966 lechzt man auf der Insel bei großen Turnieren Silberware hinterher.
Dafür wäre die Europameisterschaft in Kanes neuer Heimat doch der perfekte Zeitpunkt. "Es würde mir sehr viel bedeuten, diesen Titel zu gewinnen", erklärte der 30-Jährige jüngst, am besten inklusive weiterer persönlicher Auszeichnung. "Es gibt keinen Grund, warum ich bei diesem Turnier nicht der beste Torschütze sein kann. Wenn wir gut abschneiden, erwarte ich, dass ich ganz oben stehe." Der Startschuss dafür sollte gegen die Serben, einem weiteren Rekordspiel von Kane, gelingen.
Kane hat bei den Three Lions andere Rolle als beim FC Bayern
Denn mit seinem 23. Aufritt bei einer EM oder WM für die Engländer ist er der englische Nationalspieler mit den meisten Partien bei einem Großereignis. Gleichzeitig löste Kane Ex-United-Verteidiger Gary Neville (49/11-EM Spiele) als alleiniger EM-Rekord-Spieler ab. Und weil alle guten Dinge drei sind: Kane ist auch der erste englische Akteur, der bei vier verschiedenen Turnieren die Kapitänsbinde am Arm trug.
Gratulieren wollten die Serben dem gebürtigen Londoner dafür nicht. Vielmehr schalteten sie Kane nahezu über die volle Spielzeit aus. "Es war für ihn ein schweres Spiel, weil sie mit einer Fünferkette gespielt haben", betonte Teamkollege Kieran Trippier (33) auf AZ-Nachfrage. Warum Kane kaum an den Ball kam, lag aber wohl auch an seiner Rolle beim EM-Finalisten von 2021. Während er sich im Bayern-Trikot regelmäßig fallen lässt und die Bälle abholt, ist Kane in der Mannschaft von Headcoach Gareth Southgate (53) der klassische Box-Stürmer. "Ich war ein bisschen höher positioniert", so der Torjäger der Three Lions.

Trippier über Kapitän Kane: "Was er für die Mannschaft getan hat, war unglaublich"
Dass Kane trotz 24 Ballkontakten und einem Kopfball, den Serbien-Keeper Predrag Rajkovic (28) mit den Fingerspitzen an die Latte lenkte, für das Spiel der Engländer enorm wichtig ist, ist man sich auf der Insel bewusst. "Die Leute sehen immer nur, was er am Ball macht. Natürlich schießt er normalerweise Tore. Aber, was er für die Mannschaft getan hat, war unglaublich", schwärmte Trippier, der im vergangenen Winter kurz vor einem Transfer zum FC Bayern stand. "Er hilft den jüngeren Spielern und organisiert das Spiel. Wir wissen das zu schätzen."
Damit meint er wohl unter anderem Siegtorschütze Jude Bellingham (20), der einmal mehr eine starke Partie zeigte. Kane selbst kann sich dann am Donnerstag im Frankfurter Waldstadion in die EM-Torschützenliste eintragen. Dort treffen die Three Lions im zweiten Gruppenspiel auf Dänemark (18.00), die mit einem 1:1 gegen Slowenien ins Turnier gestartet sind.
- Themen:
- EM 2024 in Deutschland
- Harry Kane
- Sport