Calmund: „Der Udo ist ein richtiger Fighter“
Die Trainerlegende Udo Lattek leidet an der Nervenkrankheit Parkinson. Daheim kümmert sich Ehefrau Hildegard um den 78-Jährigen und ist sich sicher: „Das kriegen wir hin“.
Köln - „Ich gehe auf meine letzte Fußball-Reise. Es wird mein letztes großes Spiel“. Als Udo Lattek (78) im Mai auf Einladung des FC Bayern zum Championsleague-Finale gegen den BVB nach London reiste, ließ er seinen angeschlagenen Gesundheitszustand bereits durchblicken.
Jetzt geht die Trainer-Legende mit seiner Frau an die Öffentlichkeit. „Mein Mann hat Parkinson“, so Hildegard Lattek zur „Bild“. Fußball-Deutschland sorgt sich um den erfolgreichsten Trainer der Bundesliga-Geschichte. In der vergangenen Woche war Udo Lattek wegen eines Schwächeanfalls ins Krankenhaus eingeliefert worden. Der 78-Jährige hatte immer wieder gesundheitliche Probleme: 2001 und 2012 wurde er wegen eines gutartigen Hirntumors operiert. Im September 2010 erlitt er einen leichten Schlaganfall.
Jetzt die Parkinson-Diagnose. „Wir wussten, dass Udo angeschlagen war. Aber er hat sich ja immer gut erholt. Das wünsche ich ihm auch jetzt. Denn der Udo ist ein richtiger Fighter“, so sein Freund Rainer Calmund gestern zur AZ.
Lesen Sie hier: Parkinson! Trainer-Legende Udo Lattek im Rollstuhl
Die Nachricht über die Parkinson-Erkrankung Latteks hat den Fußball-Manager geschockt: „So etwas geht einem tief unter die Haut.“ Mittlerweile ist Lattek wieder daheim. „Udo bleibt bei mir. Wir haben eine häusliche Pflegerin, die ist bei uns und hilft, sagte Ehefrau Hildegard. Trotz der Diagnose der unheilbaren Krankheit bleibt sie zuversichtlich: „Auch das kriegen wir hin. Ich bin jetzt sehr froh, dass mein Mann wieder zu Hause ist“.
Lattek ist derzeit auf den Rollstuhl angewiesen. „Besonders wenn er ein paar Tage gelegen hat“, erklärt Hildegard Lattek. Sie entdeckte 2010 als erste die Schlaganfall-Symptome bei ihrem Mann, rief damals sofort den Notarzt. Nur wegen seiner Frau sei er damals heil davongekommen, sagte die Trainer-Legende hinterher.
Denn der 78-Jährige überhört schon mal Ärzte-Sorgen. Als er im Mai wegen körperlicher Schwäche im Krankenhaus war, wurde ihm schnell langweilig. „Dann bin ich geflüchtet. Ich habe mich entlassen. Auf eigene Gefahr.“, so Lattek damals. Jetzt muss er kürzer treten. 14 Titel hat er als Trainer geholt – 1972, 1973 und 1974 auch mit den Bayern. Zuletzt war er als Experte für Sport1 aktiv. Nach 750 Sendungen Doppelpass“ beendete er seine TV-Karriere.
- Themen:
- Borussia Dortmund
- FC Bayern München