BVB zeigt Interesse an Stefan Kießling

Dortmund zeigt offenbar Interesse an einer Verpflichtung von Torjäger Stefan Kießling von Leverkusen. Wird er der Lewandowski-Nachfolger? 
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

DORTMUND – „Vom Interesse aus Dortmund an Stefan habe ich auch gehört“, wurde Kießling-Berater Ali Bulut in verschiedenen Medien zitiert.

Der 29 Jahre alte Bayer-Angreifer Kießling war in dieser Saison schon 15-mal für den Werksklub in der Bundesliga erfolgreich, allerdings hat sein Vertrag bei den Rheinländern noch eine Laufzeit bis 2015. Beim BVB könnte Kießling die Nachfolge des polnischen Angreifers Robert Lewandowski antreten, der angeblich vor einem Wechsel zu Herbstmeister Bayern München steht. Lewandowski ist bis 2014 an die Borussia gebunden.

Nach Informationen der Bild-Zeitung sind auch Vertreter des ukrainischen Renommierklubs Dynamo Kiew an Bulut wegen Kießling herangetreten. Kiew hatte allerdings auch die Fühler nach dem Österreicher Marko Arnautovic (Werder Bremen) ausgestreckt. Dieser Transfer scheint aber vom Tisch. „Wir haben Kiew offiziell eine Absage erteilt. Es werden keine weiteren Gespräche geführt“, hatte indes am Sonntag Danijel Arnautovic, Bruder und Berater des Offensivspielers, dem NDR-Sportclub gesagt.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.