BVB: Weiterkommen gegen Odds BK Pflicht

Mit großem Selbstvertrauen geht Bundesliga-Primus Borussia Dortmund ins Play-off-Rückspiel der Europa League gegen Odds BK. Der verrückte Trip nach Norwegen sollte Warnung genug sein.
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die BVB-Verantwortlichen überlegen, Roman Weidenfeller doch noch einmal einen neuen Einjahresvertrag zu geben.
dpa Die BVB-Verantwortlichen überlegen, Roman Weidenfeller doch noch einmal einen neuen Einjahresvertrag zu geben.

Mit großem Selbstvertrauen geht Bundesliga-Primus Borussia Dortmund ins Play-off-Rückspiel der Europa League gegen Odds BK. Der verrückte Trip nach Norwegen sollte Warnung genug sein.

Dortmund - Selbstbewusstsein und Euphorie sind riesig, die letzte Hürde auf dem Weg der Europa League für den neuen Bundesliga-Tabellenführer Borussia Dortmund eine Pflicht.

"Wir wollen unbedingt in die Gruppenphase und den letzten Schritt machen", verkündete Trainer Thomas Tuchel bei allem Respekt vor den Play-off-Rückspiel am Donnerstag (20.30 Uhr/ARD) gegen Odds BK aus Norwegen, das den BVB im ersten Duell mit einer 3:0-Führung nach 22 Minuten schockte. "

Das Hinspiel ist verarbeitet", versicherte Tuchel, immerhin drehte seine Mannschaft vor einer Woche das Spiel souverän und gewann 4:3. "Solche Siege sind wichtig. Sie sind gut für das Vertrauen in die eigene Leistung", analysierte der BVB-Coach und sah sich im Bundesliga-Auftritt drei Tage später in Ingolstadt (4:0) bestätigt.

 

 

Es war der sechste Sieg im sechsten Pflichtspiel der Saison, und Gegentore gab es bisher nur in Norwegen. Für den BVB, immerhin Tabellenzehnter der UEFA-Klubrangliste, geht es im Spiel gegen den 325. des Rankings um den Fortbestand der internationalen Präsenz und den späten Lohn für die Aufholjagd in der Liga-Rückrunde der vergangenen Saison vom letzten auf den siebten Platz.

Zwar wurde die angestrebte Champions League verpasst, doch Tuchel merkte an: "Wir werden, sollten wir es schaffen, auch die Europa League mit Begeisterung angehen. Und sollten wir die Gruppenphase überstehen, sehe ich es als Herausforderung."

Lesen Sie hier: Transfer-Wahnsinn bis zum lukrativen Ende

Die Europa League habe für ihn einen hohen Stellenwert. Ab der K.o-Phase sei "der Wettbewerb gut bestückt", meinte Weltmeister Matthias Ginter. "Ich Freude mich über jedes internationale Spiel."

Klub-Boss Hans-Joachim Watzke merkte einst vielsagend an, dass ihm lediglich noch der Gewinn der Europa League auf dem Briefkopf fehle. In der Saison 2010/11 war der BVB bereits dort vertreten, schied jedoch mit nur einer Niederlage und neun Punkten in der Gruppenphase aus.

Doch soweit wollen die Schwarz-Gelben noch nicht denken, sondern zunächst gegen Odds die neue Euphorie um ihren Klub nutzen. Rund 65.000 Zuschauer werden erwartet. Eine Kulisse, die den Gästen aus der norwegischen Provinz mächtig Eindruck machen wird.

"Wir wollen ihnen sofort zeigen, dass es hier nichts zu holen gibt", betonte Ginter. Der Ex-Freiburger legte wie einige Teamkameraden nach einer verkorksten Premierensaison beim BVB einen vielversprechenden Neustart hin und dürfte als Defensiv-Allrounder erneut als rechter Verteidiger zum Einsatz kommen.

Im Tor wird gemäß der vereinbarten Rotation Roman Weidenfeller stehen. Nach Informationen der "Bild" ist eine Verlängerung des Ende der Saison auslaufenden Vertrages mit dem 34-jährigen nicht mehr ausgeschlossen.

Voraussichtliche Aufstellungen

Borussia Dortmund: Weidenfeller - Ginter, Sokratis, Hummels, Schmelzer - Weigl, Gündogan - Mchitarjan, Kagawa, Reus - Aubameyang

Odds BK: Rossbach - Grögaard, Hagen, Bergan, Ruud - Jensen, Samuelsen, Nordkvelle - Occean, Zekhnini, Bentley

Schiedsrichter: Ewgen Anatoljewitsch Aranowskij (Ukraine)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.