BVB-Star Aubameyang nach Barcelona?

Wenn der FC Barcelona ruft, zögert kaum ein Spieler. Der katalanische Verein soll nach einem Medienbericht an Dortmunds Top-Torjäger Pierre-Emerick Aubameyang interessiert sein. Der Gabuner ist in bester Form, traf in der Bundesliga bereits zehn Mal in acht Spielen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Spielt seine dritte und womöglich beste Saison in Dortmund: Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang.
dpa Spielt seine dritte und womöglich beste Saison in Dortmund: Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang.

Wenn der FC Barcelona ruft, zögert kaum ein Spieler. Der katalanische Verein soll nach einem Medienbericht an Dortmunds Top-Torjäger Pierre-Emerick Aubameyang interessiert sein. Der Gabuner ist in bester Form, traf in der Bundesliga bereits zehn Mal in acht Spielen.

Dortmund - Nachdem Robert Lewandowski mit seinem Wechsel zum FC Bayern eine Lücke im Sturmzentrum des BVB hinterlassen hatte, schlug die Stunde von Pierre-Emerick Aubameyang. Seitdem der 26-Jährige nicht mehr auf dem Flügel, sondern in der Spitze der Dortmunder spielt, trifft er nach Belieben. 16 Tore in der vergangenen Saison, bereits zehn Treffer (acht Spiele) in dieser Runde.

Bei der Wahl zu Afrikas Fußballer des Jahres soll Aubameyang nach seinen starken Leistungen der Favorit sein. Noch vor Yaya Touré, der die Ehrung die vergangenen vier Male in Folge erhalten hat.

Der Gabuner ist außergewöhnlich schnell und zugleich mit 1,87 Metern groß und sprungkräftig genug für hohe Bälle. Das macht ihn für Europas Topclubs interessant. Wie die spanische Zeitung El Mundo Deportivo berichtet, soll sich der FC Barcelona für die Dienste des 26-Jährigen interessieren.

 

Barcelona-Trainer: Aubameyang als Ersatz für Offensiv-Trio

 

Die Katalenen haben mit Messi, Neymar und Suarez bereits ein gefürchtetes Offensiv-Trio. Doch dahinter wolle Trainer Luis Enrique eine zweite Wahl, falls einer der drei seine Form nicht halten kann oder wie Messi länger verletzt ausfällt.

Der FC Barcelona kann im Winter wieder Spieler einkaufen - bis dahin dauert die Transfer-Sperre des Vereins noch an.

 

Lesen Sie hier: Jürgen Klopp will keine Dortmund-Spieler kaufen

 

Vor allem das Spiel in die Spitze sei Aubameyangs Stärke, stellt das spanische Blatt fest, weniger aber sei es das Passpiel außerhalb der Angriffszone.

 

Lesen Sie auch: Afrikas Fußballer des Jahres - Benatia nominiert

 

Nach banger Suche nach einem Ersatz des abgewanderten Lewandowski und den enttäuschenden Nachfolgern Ciro Immobile und Adrian Ramos hat der BVB endlich seinen neuen Torjäger. Dass die BVB-Verantwortlichen diesen nun ohne Bedarf ziehen lassen, ist unwahrscheinlich.

Unter Druck ist der BVB nicht: Im vergangenen Sommer hat Aubameyang seinen Vertrag bis 2020 verlängert.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.