BVB nach Bayern-Pleite wieder in der Spur - 3:0 gegen VfB

Es beginnt schleppend, doch schließlich gelingt Borussia Dortmund acht Tage nach der 0:6-Klatsche beim FC Bayern der erhoffte Erfolg gegen Stuttgart. Am Anfang des Sieges steht ein kurioser Treffer.
von  dpa
Der Jubel ist zurück bei Borussia Dortmund. Der BVB feierte am Sonntag einen ungefährdeten Sieg gegen den VfB Stuttgart.
Der Jubel ist zurück bei Borussia Dortmund. Der BVB feierte am Sonntag einen ungefährdeten Sieg gegen den VfB Stuttgart. © dpa

Dortmund - Borussia Dortmund hat nach der peinlichen Schlappe in München zurück in die Erfolgsspur gefunden. Anders als beim 0:6 eine Woche zuvor gegen den neuen deutschen Meister blieb dem in die Kritik geratenen Team von Fußball-Lehrer Peter Stöger beim 3:0 (1:0) über den VfB Stuttgart ein weiterer Rückschlag erspart. Ein Duseltor von Christian Pulisic in der 38. Minute erweckte den bis dahin schwachen BVB zu neuem Leben. Neuzugang Michy Batshuayi (48.) und Maximilian Philipp (59.) beseitigten alle Zweifel an dem am Ende verdienten Sieg der Dortmunder, die damit den dritten Tabellenplatz festigten.

"In den ersten 25 Minuten hat man noch den Rucksack auf unserem Rücken gesehen, den das 0:6 ausgelöst hat", sagte Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc bei Sky. "Mit dem glücklichen Tor von Christian Pulisic wurde es besser. In der zweiten Halbzeit haben wir dann wieder die normalen Abläufe gehabt und dann auch verdient gewonnen."

Eintracht Frankfurt - 1899 Hoffenheim 

Eintracht Frankfurt hat sich auf Rang vier der Fußball-Bundesliga vorgearbeitet. Durch das 1:1 (0:0)-Unentschieden am Sonntag gegen 1899 Hoffenheim verdrängten die Frankfurter die erst am Montag spielenden Leipziger vom Champions-League-Platz.

Luka Jovic hatte die Eintracht mit seinem achten Saisontreffer in der 49. Spielminute in Führung gebracht. Der Ausgleich der Hoffenheimer gelang Serge Gnabry. 1899 liegt auf Platz sieben der Tabelle.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.