BVB mit Riesendruck ins erste Abstiegs-"Endspiel"

Dortmund - Der Wille ist da, der Druck vor dem ersten Heimspiel des Jahres riesengroß. Doch wohin die Reise des Bundesliga-Schlusslichts Borussia Dortmund geht, wird sich in den nächsten vier Tagen zeigen - am Mittwoch (20.00 Uhr/Sky) gegen den FC Augsburg und im nächsten Abstiegs-"Endspiel" am Samstag (15.30 Uhr/Sky) beim SC Freiburg.
"Wir müssen gegen Augsburg den nächsten Schritt machen, das eigene Stadion nutzen", forderte BVB-Trainer Jürgen Klopp nach dem 0:0 zum Rückrunden-Auftakt in Leverkusen. Soll heißen: Der erste Liga-Sieg seit zwei Monaten ist Pflicht. Dabei verzichtet der 47-Jährige auf Schönheitspreise. "Die B-Note muss in diesen Zeiten mal außen vor bleiben. Es geht um Punkte, wir brauchen Ergebnisse."
Kritik an dem fußballerisch bescheidenen Auftritt in Leverkusen kann Klopp nicht nachvollziehen. "Mit dem Selbstbewusstsein wird auch das eine oder andere fußballerische Element wieder dazukommen. Die Mannschaft hat dafür große Bereitschaft gezeigt", erklärte er. Geduld sei gefragt. "Wenn wir es niemand recht machen können, wird's schwierig."
Die Tabellensituation sei zum jetzigen Zeitpunkt nur eine Momentaufnahme. Es gehe jetzt darum, den Punkt aus Leverkusen zu veredeln, sagte Torhüter Roman Weidenfeller in einem Interview in der "Bild". "Wir sind uns der Verantwortung bewusst und spielen jetzt den Fußball, der in unserer jetzigen Situation angebracht ist." Eine sportlich schwerere Phase, so der 34-Jährige weiter, hätte er 2006/07 erlebt. Damals habe man am 27. Spieltag auf Platz 17 gestanden. "Damals haben wir es gemeinsam gemeistert und jetzt werden wir es auch schaffen", ergänzte der Weltmeister.
Den Durchhalteparolen sollen jetzt auch Taten folgen. Die Voraussetzungen sind kurios: Der BVB will endlich raus aus dem Tabellenkeller, der Fünfte Augsburg nach Europa. Klopp prophezeit ein offenes Spiel und kann auf die Unterstützung von fast 80.000 Zuschauern im ausverkauften Stadion hoffen, nur 909 Fans werden die Schwaben begleiten. Dass der BVB aus den bisherigen Duellen mit Augsburg 17 von 21 möglichen Punkten holte, interessiert derzeit niemand. 14 Punkte trennen beide Mannschaften in der Tabelle, elf sollen es am späten Mittwochabend sein.
Optimistisch stimmte Klopp auch der aktuelle Krankenstand. Sebastian Kehl und Sven Bender befinden sich im Aufbautraining, der Rest wird vermutlich einsatzbereit sein. Ein kleines Fragezeichen steht noch hinter Lukasz Piszczek und Ilkay Gündogan. Fest dürfte hingegen der erste Auftritt von Winterzugang Kevin Kampl vor heimischer Kulisse stehen. "Wir haben uns in den letzten Wochen im Training viel erarbeitet. Nun müssen wir es auf den Platz bringen und natürlich Punkte sammeln, damit wir auch in der nächsten Saison in dieser Liga spielen", appellierte Klopp.
Diese Konstellation sei "hochinteressant für uns und brisant für Dortmund", sagte Augsburgs Trainer Markus Weinzierl: "Weil sie unbedingt gewinnen müssen." Deshalb forderte der 40-Jährige: "Wir brauchen unsere 100 Prozent, um da auch zu punkten. Wir sind mit einem unheimlichen Selbstbewusstsein ausgestattet. Wir freuen uns, das in Dortmund zeigen zu dürfen."