BVB holt Sokratis – Santana wechselt zu Schalke

Die Revierclubs Schalke und Dortmund haben sich auf dem Transfermarkt schon bestens bedient: Sokratis wechselt von Bremen zum BVB, Santana von Dortmund zum FC Schalke.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Revierclubs Schalke und Dortmund haben sich auf dem Transfermarkt schon bestens bedient: Sokratis wechselt von Bremen zum BVB, Santana von Dortmund zum FC Schalke.

 

Dortmund – Champions-League-Finalist Borussia Dortmund hat den Abwehrspieler Sokratis von Werder Bremen verpflichtet. Dies gab der Fußball-Bundesligaclub am Dienstag bekannt, nachdem der griechische Nationalspieler schon seit Tagen als Verstärkung für den BVB gehandelt wurde.

Der Defensivspezialist erhält beim Meisterschaftszweiten einen Vertrag bis zum 30. Juni 2018. Über die Ablösemodalitäten haben die beiden Clubs Stillschweigen vereinbart, sie soll bei geschätzten neun Millionen Euro liegen. Damit schließt der BVB die Lücke, die der zum FC Schalke 04 wechselnde Verteidiger Felipe Santana hinterlässt. „Wir freuen uns, dass sich Sokratis für Borussia Dortmund entschieden hat.

Er ist ein im Abwehrbereich auf verschiedenen Positionen flexibel einsetzbarer Spieler, in dem wir großes Potenzial sehen“, sagte Sportdirektor Michael Zorc. Santana hat beim Revierrivalen einen Vertrag bis zum 30. Juni 2016 unterschrieben. Während seiner fünf Jahre in Dortmund stand der Brasilianer fast immer im Schatten der Innenverteidiger Mats Hummels und Neven Subotic.

Schalkes Manager Horst Heldt ist überzeugt, dass der 27-Jährige eine Verstärkung für die Defensive ist. „Ihn zeichnen aggressives Zweikampfverhalten, Zuverlässigkeit und Torgefahr aus.“ Auch Santana freut sich auf seine neue Aufgabe: „Es war auch nicht immer ganz einfach für mich. Umso mehr freue ich mich auf die neue Aufgabe“, sagte der Brasilianer.

Der Neu-Dortmunder Sokratis war 2011 vom italienischen Club FC Genua nach Bremen gewechselt. In seinen beiden Spielzeiten an der Weser absolvierte der Abwehrspieler 59 Partien in der Bundesliga und erzielte dabei zwei Tore. „Ich hatte zwei Jahre bei Werder, von denen ich persönlich sehr profitiert habe. Nun war es Zeit für mich, den nächsten Schritt zu machen“, sagte Sokratis.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.