BVB-Abkauf der Ausstiegsklausel: Reus-Berater hat keine Eile

Im Vertrag von Dortmund-Star Marco Reus steht eine heikle Ausstiegsklausel. Der Verein will dem Spieler die Klausel durch eine Gehaltserhöhung "abkaufen". Reus lässt sich Zeit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Dortmund - Nationalspieler Marco Reus hat keine Eile, mit Borussia Dortmund eine Einigung beim Abkauf seiner Ausstiegsklausel zu erzielen. "Marco ist für jeden europäischen Spitzenclub eine Verstärkung, von daher ist es auch völlig normal, dass sich viele Vereine um ihn bemühen", sagte Reus-Berater Dirk Hebel der "Bild"-Zeitung.

Lesen Sie hier: Borussia Dortmund verzeiht Schweinsteiger - Angebot für Gesangsnachhilfe

Zunächst wolle der 25 Jahre alte Fußball-Star, der wegen eines Syndesmoseband-Anrisses auf die WM verzichten musste, "vollständig gesund werden und noch stärker als zuvor" auf den Platz zurückkehren. "Alle anderen Dinge stehen erst einmal hinten an", sagte Hebel. Im bis 2017 datierten Vertrag von Reus mit dem deutschen Vizemeister BVB soll für einen vorzeitigen Ausstieg im Sommer 2015 eine Ablöse von 35 Millionen Euro festschrieben worden sein.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.