Bundestrainer Löw: "Wir haben gute Lösungen"
Joachim Löw hat mit seinem Trainerstab "Lösungen" für die angestrebten Siege gegen Polen und Schottland erdacht. Jetzt geht es an die praktische Umsetzung - zunächst im Geheimtraining.
Frankfurt/Main - Joachim Löw startet mit der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in die heiße Phase der Vorbereitung auf die wichtigen EM-Qualifikationsspiele gegen Polen und Schottland.
"Wir sind auf beide Mannschaften vorbereitet und eingestellt. Wir haben gute Lösungen für die beiden Spiele", sagte der Bundestrainer.
Die Umsetzung der Ideen in die Praxis beginnt am Dienstagnachmittag mit einer ersten Trainingseinheit in Frankfurt. Diese wird - wie alle weiteren - unter Ausschluss der Öffentlichkeit abgehalten. Schon am Vormittag will Löw seinen Kader in einer Teamsitzung auf die Aufgaben am Freitag (20.45 Uhr/RTL) gegen Tabellenführer Polen und am kommenden Montag in Glasgow gegen Schottland einschwören.
Guten Morgen! Heute Pressekonferenz ab 12.20 Uhr mit @BSchweinsteiger, Thomas Schneider & Andy Köpke. #DFBPK
— Die Mannschaft (@DFB_Team)
1. September 2015
"Es ist völlig klar, dass es keine Selbstläufer werden", warnte Löw schon am Montagabend bei der Ankunft der Nationalspieler im Teamquartier. Polen (14 Punkte) führt nach sechs von zehn Spieltagen die Gruppe D vor Weltmeister Deutschland (13) und Schottland (11) an.
"Wir sind sehr heiß auf diese Spiele", sagte Nationaltorhüter Manuel Neuer. Deutschlands Nummer 1 reizen Spiele gegen starke Gegner, die mitspielen wollen und nicht nur mauern, mehr als die vermeintlichen Pflichtaufgaben. "Da kommen zwei Mannschaften auf uns zu, die auch sehr gut Fußball spielen können. Ich hoffe, dass uns das mehr liegt als Mannschaften wie Georgien, die mehr in der Defensive stehen", sagte Neuer.
Das Hinspiel gegen Schottland konnte die DFB-Auswahl knapp mit 2:1 gewinnen, in Polen dagegen verlor der Weltmeister 0:2.
Bevor es zum @DFB_Team ging war ich bei @nestwaerme! Sehr bewegend und beeindruckend, was dort geleistet wird. pic.twitter.com/Q6z69Qy5Bf
—
Mario Götze (@MarioGoetze)
31. August 2015
Löw hofft, auch auf den angeschlagenen Spielmacher Mesut Özil (Knie) bauen zu können. "Bis Freitag sind ja noch ein paar Tage Zeit", sagte der Bundestrainer.
Erstmals nach seinem Wechsel vom FC Bayern zu Manchester United befindet sich Bastian Schweinsteiger wieder im Kreis der Nationalmannschaft. Der DFB-Kapitän wird am Mittwoch in der DFB-Pressekonferenz über seine erste Zeit in England berichten - und seine Ziele mit der Nationalelf in der EM-Saison.
Für den 31-Jährigen begann die Mission mit einem Blechschaden: Laut "Bild" wurde er am Montag um 12.30 Uhr mit einem DFB-Mercedes-Van am Mannschaftshotel "Villa Kennedy" vorgefahren, als in der engen Einfahrt eine VW-Limousine zurücksetzte und es zur Kollision kam.
Starke Aktion! Macht mit beim längsten #Handshake der Welt -> t.co @Manuel_Neuer @lewy_official pic.twitter.com/357eh1xd82
— Die Mannschaft (@DFB_Team)
1. September 2015
Am Freitag trifft Stürmer-Star Robert Lewandowski mit Polen auf die DFB-Elf mit seinen Bayern-Kollegen, den Weltmeistern Manuel Neuer, Jerome Boateng, Mario Götze und Thomas Müller.
Polens aktueller Rekordtorschütze (26 Treffer) ist vorsichtig optimistisch: "Im Moment sind wir in sehr guter Form, haben eine gute Phase. Trotzdem wird es in Deutschland schwer. Wir müssen richtig gut spielen, dann kann alles passieren!"