Bundestrainer Löw am Knie verletzt

FRANKFURT - Joachim Löw hat sich beim Freizeit-Fußball am Knie verletzt. Seine Teilnahme an der UEFA-Konferenz musste der Fußball- Bundestrainer daraufhin absagen. Einer ersten Diagnose nach hat Löw eine Kapsel-, Bänder- und Meniskus-Verletzung.
Bundestrainer Joachim Löw hat sich beim Freizeit-Fußball eine schwere Knieverletzung zugezogen und musste seine Teilnahme an der UEFA-Konferenz in Wien absagen. „Ich kann momentan nicht normal gehen und soll mich vorerst schonen. Wenn die Schwellung abgeklungen ist, werde ich mich hoffentlich wieder schmerzfrei bewegen können“, erklärte Löw am Montag auf der Internetseite des Deutschen Fußball-Bundes (DFB).
Die Arbeit mit der deutschen Nationalmannschaft werde seine Verletzung aber nicht entscheidend beeinflussen, bemerkte Löw: „Sicher kann ich vorerst keinen Sport mehr treiben, trotzdem wird die Verletzung keinerlei Auswirkungen auf die Vorbereitung der beiden kommenden WM-Qualifikationsspiele gegen Russland und Wales haben.“
Löw, der sein Team am 7. Oktober für die Spiele am 11. Oktober in Dortmund gegen Russland und vier Tage später in Mönchengladbach gegen Wales versammeln wird, war bereits in der Vorwoche bei einem Spiel im Freundeskreis im Kunstrasen hängengeblieben. Nach einer ersten Diagnose hat er eine Kapsel-, Bänder- und Meniskus-Verletzung erlitten. Inzwischen wurde eine Kernspin-Tomographie vorgenommen. Eine Operation wird nach gegenwärtigem Stand nicht notwendig sein. Die Verletzung soll zunächst konservativ behandelt werden, teilte der DFB mit.
An der UEFA-Konferenz für europäische Nationaltrainer und Technische Direktoren, die am Montag in Wien begann, kann Löw allerdings nicht teilnehmen. Bei der offiziellen Auswertung der EM 2008 wird der DFB bis zum Mittwoch nun von Löw-Assistent Hansi Flick und Teammanager Oliver Bierhoff vertreten.