Bundesliga verliert minimal an Boden gegenüber Spanien
Die Bundesliga-Klubs haben nach den jüngsten Champions League-Ergebnissen in der UEFA-Wertung gegenüber Spanien leicht an Boden verloren.
Nyon - Allerdings haben die Bundesligavereine auf Rang drei nach aktuellem Zwischenstand einen unverändert großen Vorsprung auf die italienischen Vertreter, die Platz vier belegen. Von den drei Bundesliga-Vereinen gewannen mit Bayern München (3:1 gegen Villarreal) und Bayer Leverkusen (2:1 gegen Chelsea) nur zwei ihre Partien, während Borussia Dortmund (1:2 beim FC Arsenal) verlor. Die vier spanischen Teams verbuchten dagegen durch Real Madrid (6:2 gegen Zagreb), den FC Barcelona (3:2 beim AC Mailand) und den FC Valencia (7:0 gegen Genk) drei Siege, nur Villarreal verlor.
Die Bundesliga mit derzeit 67,852 Punkten (Stand 23. November 2011) liefert sich in der Fünfjahreswertung mit der spanischen Primera Division (71,757 Punkte) ein Duell um Platz zwei. Führend ist aktuell noch immer mit großem Abstand die englische Premier League (79,035). Zwtl: Vorsprung auf Italien leicht vergrößert Den Abstand auf die italienische Serie A auf Platz vier des Rankings (54,838) konnten die Vertreter der Bundesliga am Dienstag und Mittwoch allerdings leicht vergrößern.
Von den drei italienischen Champions-League-Vertretern gewann nur der SSC Neapel (2:1 gegen Manchester City). Der AC Mailand verlor, Inter Mailand erreichte nur ein Remis (1:1 bei Trapzonspor). Im UEFA-Verbandsranking hat der Unterschied zwischen Platz drei und Platz vier besondere Bedeutung. Nur die besten drei Verbände dürfen drei feste Vertreter in die Champions League und zusätzlich einen Verein in die Qualifikation zur Königsklasse entsenden. Ab Rang vier gibt es einen Platz weniger in der Champions League.