Bundesliga-Start: Jetzt ist von allen Disziplin gefragt

Maximilian Koch, der Bayern-Reporter der AZ, über die Fortsetzung der Bundesliga.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Viel Disziplin ist gefragt, wenn es um den Neustart der Bundesliga geht.
AZ Viel Disziplin ist gefragt, wenn es um den Neustart der Bundesliga geht.

Die Bundesliga bekommt ihre Chance. Doch die muss sie jetzt auch nutzen. Der Fall Kalou in Berlin hat gezeigt, dass mancherorts zu sorglos mit dem Corona-Thema umgegangen wird. Damit sind freilich nicht nur die Stars gemeint, sondern auch das Team ums Team, wie bei Hertha zu sehen war. Von nun an müssen alle Beteiligten noch disziplinierter agieren, sich wie Vorbilder verhalten. Sonst ist der Sonderweg, den der Fußball trotz Lockerungen in anderen Branchen zweifellos gehen darf, nicht zu rechtfertigen.

Schärfere Quarantäne-Maßnahmen im Fußball wünschenswert

Bei allem Streben nach Erfolg und wirtschaftlichem Profit steht die Gesundheit jedes Einzelnen, auch jedes einzelnen Spielers übrigens, im Vordergrund. Deshalb wäre es wünschenswert gewesen, wenn Kanzlerin Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Länderchefs schärfere Quarantäne-Maßnahmen für die Mannschaften angeordnet hätten.

Es finden zwar regelmäßig Tests in den Klubs statt, eine verpflichtende Abschottung über mehrere Wochen in Hotels hätte das Risiko weiterer Infektionen aber zusätzlich verringert. So bleibt die Gefahr bestehen, dass einige Unverbesserliche die Regeln brechen, sich anstecken und damit das ganze System gefährden.

Millionen Fans, die sich jetzt – mehr oder weniger – auf Geisterspiele Freude dürfen, sind in den kommenden Wochen ebenfalls gefordert. Auch wenn es schwerfällt, müssen Fußballabende in großer Runde noch warten, Sky-Partys sind verboten. Allein oder mit der Familie wird geschaut, immerhin. Wie sagte es doch Markus Söder: "Ein Wochenende mit Fußball ist deutlich erträglicher als eines ohne Fußball."

Lesen Sie hier: Nicht nur Kalou - Die Corona-Verfehlungen der Fußballstars

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.