Bundesliga investiert mehr als halbe Milliarde in neue Spieler

Weit mehr als eine halbe Milliarde Euro haben die Bundesliga-Klubs in der Sommer-Transferzeit in neue Spieler investiert. Das ist Rekord!
sid, dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die 18 Bundesligisten haben ihre Geldbörsen im Sommer geöffnet. Erstmals wurden mehr als 500 Millionen Euro investiert.
dpa Die 18 Bundesligisten haben ihre Geldbörsen im Sommer geöffnet. Erstmals wurden mehr als 500 Millionen Euro investiert.

Weit mehr als eine halbe Milliarde Euro haben die Bundesliga-Klubs in der Sommer-Transferzeit in neue Spieler investiert. Das ist Rekord!

Hamburg - Olympia-Held Serge Gnabry könnte das Gesicht des Transferrekords in der Fußball-Bundesliga werden. Der designierte Königstransfer des Liga-Schlusslichts Werder Bremen, Silbermedaillengewinner von Rio, stand wenige Stunden vor Schließung des Transferfensters (Mittwoch, 18.00 Uhr) vor einem Wechsel zu den Hanseaten, und die neue Ausgaben-Höchstmarke war da schon längst erreicht. Knapp 530 Millionen Euro haben die deutschen Klubs während der sommerlichen Transferperiode für neues Personal ausgegeben.

Das meiste Geld, laut transfermarkt.de rund 1,23 Milliarden Euro, investierte dank der Milliarden-Einnahmen durch den TV-Vertrag wieder einmal die Premier League. Hinter dem englischen Fußball-Oberhaus rangiert die italienische Serie A mit knapp 700 Millionen Euro Investitionen auf Platz vor zwei der Bundesliga. Erst dahinter folgt die spanische Primera Division (460 Mio.) vor der französischen Ligue 1 (190 Mio.). Vor Frankreichs Eliteklasse ist sogar noch die zweite englische Liga (227 Mio.) platziert.

Vor dem Ende der Transferfrist wurde es auch in Deutschland nochmals hektisch. So wollte Tottenham Hotspur plötzlich 45 Millionen für den deutschen Olympia-Auswahl-Kapitän Max Meyer von Schalke 04 ausgeben, der VfL Wolfsburg lockte Innenverteidiger Philipp Wollscheid von Stoke City an den Mittellandkanal. Wollscheids Ex-Klub Bayer Leverkusen bestätigte einen Wechsel von Kyriakos Papadopoulos auf Leihbasis zum Neuling RB Leipzig.

Einigen Fußballlehrern dreht sich das Wechselkarussell mittlerweile zu schnell - und vor allem zu lang. "Für eine verkürzte Transferzeit bis spätestens 31. Juli wäre ich sehr zu haben. Wenn wichtige Spieler rausgerissen werden, mit denen man eigentlich geplant hat, dann ist es wahnsinnig schwer", sagte Wolfsburgs Trainer Dieter Hecking.

Und auch sein Leverkusener Kollege Roger Schmidt sehnt den September herbei: "Wenn fünf Tage vor dem ersten Pflichtspiel noch Anfragen kommen, beschäftigt das die Spieler. Das ist doch klar."

Dabei gehört die Bundesliga noch zu den Ligen, die das Transferfenster am frühesten schließt. In anderen Topligen wie Italien, Frankreich, Spanien und England hingegen erst um 23.00 Uhr, 23.59 Uhr (!) oder 24.00 Uhr. Exoten wie Katar bespielsweise lassen noch bis zum 22. September neue Profis ins Land.

Die Summen, die im Sommer 2016 in Europa für Transfers umgesetzt wurden, sind schwindelerregend. Sie lösen bei Jürgen Klopp als Teammanager des FC Liverpool mittlerweile Unbehagen aus. "Wir handeln wie mit Spielgeld. Wenn der Scheich keinen Bock mehr hat, wäre alles vorbei" sagte der Coach mit Blick auf die englischen Liga-Konkurrenten, die von Geldgebern aus dem arabischen Raum massiv unterstützt werden.

Thomas Tuchel, Klopps Nachfolger beim deutschen Vize-Meister Borussia Dortmund, sieht ebenfalls die Relationen nicht mehr gewahrt: "Die Summen stehen in keinem Verhältnis mehr zu den Leuten, die ins Stadion kommen, um sich ein Spiel anzusehen. Wenn es nur noch um Geld und Transaktion geht, verlieren wir die Beziehung zu den Menschen."

Die Transfers der Bundesliga-Teams im Überblick

BAYERN MÜNCHEN

Zugänge: Mats Hummels (Borussia Dortmund/35,0 Millionen Euro), Renato Sanches (Benfica Lissabon/35,0)
Abgänge: Mario Götze (Borussia Dortmund/22,0), Sebastian Rode (Borussia Dortmund/8,5), Medhi Benatia (Juventus Turin/verliehen), Serdar Tasci (Spartak Moskau/war ausgeliehen), Pierre-Emile Højbjerg (FC Southampton/15,0/war an Schalke 04 verliehen)

BORUSSIA DORTMUND

Zugänge: Andre Schürrle (VfL Wolfsburg/30,0), Mario Götze (Bayern München/22,0), Ousmane Dembélé (Stade Rennes/15,0), Sebastian Rode (Bayern München/8,5), Raphaël Guerreiro (FC Lorient/12,0), Emre Mor (FC Nordsjaelland/9,5), Marc Bartra (FC Barcelona/8,0), Mikel Merino (CA Osasuna/3,7)
Abgänge: Henrich Mchitarjan (Manchester United/42,0), Mats Hummels (Bayern München/35,0), Ilkay Gündogan (Manchester City/25,0), Marvin Ducksch (FC St. Pauli), Khaled Narey (SpVgg Greuther Fürth), Jakub Blaszczykowski (VfL Wolfsburg/4,0/war an Florenz verliehen), Moritz Leitner (Lazio Rom/2,0)

BAYER LEVERKUSEN

Zugänge: Kevin Volland (1899 Hoffenheim/20,0), Julian Baumgartlinger (Mainz 05/4,0), Ramazan Özcan (FC Ingolstadt/500 000), Danny da Costa (FC Ingolstadt/500 000), Joel Pohjanpalo (Fortuna Düsseldorf/war verliehen), Niklas Lomb (Preußen Münster/war verliehen), Marc Brasnic (SC Paderborn/war verliehen), Aleksandar Dragovic (Dynamo Kiew/15,0)
Abgänge: Christoph Kramer (Borussia Mönchengladbach/15,0), Jonas Meffert (SC Freiburg/1,2/war zuvor für 600 000 vom Karlsruher SC gekauft), Sebastian Boenisch, Dario Kresic (beide Ziel unbekannt), David Yelldell (SG Sonnenhof Großaspach), Marlon Frey (1. FC Kaiserslautern/verliehen), Marc Brasnic (Fortuna Köln/verliehen), Patrik Dzalto (Jahn Regensburg/verliehen), Maximilian Wagener (Wattenscheid 09), Malcom Cacutalua (Arminia Bielefeld/war an VfL Bochum verliehen), Levin Öztunali (FSV Mainz 05/5,0/war zuvor an Bremen verliehen), Seung-Woo Ryu (Ferencvaros Budapest/verliehen/war zuvor an Bielefeld verliehen), Kyriakos Papadopoulos (RB Leipzig/verliehen)

BORUSSIA MÖNCHENGLADBACH

Zugänge: Christoph Kramer (Bayer Leverkusen/15,0), Jannik Vestergaard (Werder Bremen/11,0), Laszlo Benes (MSK Zilina/1,5), Mamadou Doucouré (Paris St. Germain), Tobias Strobl (1899 Hoffenheim), Josip Drmic (Hamburger SV/war verliehen), Janis Blaswich (Dynamo Dresden/war verliehen)
Abgänge: Granit Xhaka (FC Arsenal/45,0), Marlon Ritter (Fortuna Düsseldorf/100 000), Branimir Hrgota (Eintracht Frankfurt), Roel Brouwers (Roda Kerkrade), Martin Hinteregger (RB Salzburg/war ausgeliehen), Havard Nordtveit (West Ham United), Martin Stranzl (Karriereende)

FC SCHALKE 04

Zugänge: Breel Embolo (FC Basel/22,5), Donis Avdijaj (Sturm Graz/war verliehen), Naldo (VfL Wolfsburg), Timon Wellenreuther (RCD Mallorca/war verliehen), Kaan Ayhan (Eintracht Frankfurt/war verliehen), Coke (FC Sevilla/4,0), Abdul Rahman Baba (FC Chelsea/ausgeliehen), Benjamin Stambouli (Paris Saint-Germain/8,0), Nabil Bentaleb (Tottenham Hotspur/ausgeliehen), Jewgeni Konopljanka (FC Sevilla/ausgeliehen)
Abgänge: Leroy Sané (Manchester City/48,0), Christian Clemens (Mainz 05/war zuvor verliehen/2,5), Robert Leipertz (FC Ingolstadt/1,5/war zuvor von Heidenheim für 300 000 gekauft) Marco Höger (1. FC Köln/1,3), Marvin Friedrich (FC Augsburg/1,0), Joel Matip (FC Liverpool), Younes Belhanda (Dynamo Kiew/war ausgeliehen), Pierre-Emile Højbjerg (Bayern München/war ausgeliehen), Roman Neustädter (Fenerbahce Istanbul), Michael Gspurning (Union Berlin)

FSV MAINZ 05

Zugänge: Jhon Cordoba (FC Granada/6,0), Christian Clemens (Schalke 04/2,5/war bereits verliehen), Gerrit Holtmann (Braunschweig/3,0), José Rodriguez (Galatasaray Istanbul/2,15), Jonas Lössl (EA Guingamp/2,5), Jean-Philippe Gbamin (RC Lens/4,5), Besar Halimi (FSV Frankfurt/war verliehen), Niki Zimling (FSV Frankfurt/war verliehen), Maximilian Beister (1860 München/war verliehen), Levin Öztunali (Bayer Leverkusen/5,0)
Abgänge: Loris Karius (FC Liverpool/6,2), Julian Baumgartlinger (Bayer Leverkusen/4,0), Christoph Moritz (1. FC Kaiserslautern/250 000), Elkin Soto (Once Caldas), Henrique Sereno (Ziel unbekannt), Dani Schahin (Roda Kerkrade), Pierre Bengtsson (SC Bastia/verliehen)

HERTHA BSC

Zugänge: Ondrej Duda (Legia Warschau/4,0), Allan (FC Liverpool/ausgeliehen), Alexander Esswein (FC Augsburg/2,5)
Abgänge: Johannes van den Bergh (FC Getafe), Sascha Burchert (SpVgg Greuther Fürth), Marius Gersbeck (VfL Osnabrück/verliehen), Roy Beerens (FC Reading/1,0), Hajime Hosogai (VfB Stuttgart/700 000), Tolga Cigerci (Galatasaray Istanbul/3,0)

VfL WOLFSBURG

Zugänge: Yannick Gerhardt (1. FC Köln/13,0), Daniel Didavi (VfB Stuttgart), Josip Brekalo (Dinamo Zagreb/6,0), Jeffrey Bruma (PSV Eindhoven/11,5), Borja Mayoral (Real Madrid/ausgeliehen), Jakub Blaszczykowski (Borussia Dortmund/4,0), Mario Gomez (AC Florenz/7,0)
Abgänge: Naldo (Schalke 04), Felipe (GD Chaves), Andre Schürrle (Borussia Dortmund/30,0), Max Kruse (Werder Bremen/7,5), Leandro Putaro (Arminia Bielefeld/verliehen), Dante (OGC Nizza/3,0), Bas Dost (Sporting Lissabon/10,0)

1. FC KÖLN

Zugänge: Sehrou Guirassy (OSC Lille/3,5), Marco Höger (Schalke 04/1,3), Konstantin Rausch (Darmstadt 98), Artjoms Rudnevs (Hamburger SV)
Abgänge: Yannick Gerhardt (VfL Wolfsburg/13,0), Kevin Vogt (1899 Hoffenheim/2,0), Daniel Mesenhöler (Union Berlin), Philipp Hosiner (Stade Rennes/war ausgeliehen), Dusan Svento (Slavia Prag), Maurice Exslager (1. FC Magdeburg), Bruno Nascimento (Omonia Nikosia)

HAMBURGER SV

Zugänge: Filip Kostic (VfB Stuttgart/14,0), Alen Halilovic (FC Barcelona/5,0), Bobby Wood (Union Berlin/3,5), Christian Mathenia (Darmstadt/800 000), Luca Waldschmidt (Eintracht Frankfurt/1,3), Bakery Jatta (vereinslos/Flüchtling)
Abgänge: Arianit Ferati (Fortuna Düsseldorf/verliehen/war zuvor vom VfB Stuttgart für 850 000 gekauft), Ivica Olic (1860 München), Gojko Kacar (FC Augsburg), Ivo Ilicevic (Anschi Machatschkala), Jaroslav Drobny (Werder Bremen), Artjoms Rudnevs (1. FC Köln), Kerim Demirbay (1899 Hoffenheim/1,7), Zoltan Stieber (1. FC Kaiserslautern), Sven Schipplock (Darmstadt 98/verliehen), Batuhan Altintas (Kasimpasa Istanbul/verliehen), Philipp Müller (SV Wehen Wiesbaden), Josip Drmic (Borussia Mönchengladbach/war ausgeliehen), Mohamed Gouaida (FC St. Gallen/verliehen)

FC INGOLSTADT

Zugänge: Robert Leipertz (FC Schalke 04/1,5), Martin Hansen (ADO Den Haag/950 000), Sonny Kittel (Eintracht Frankfurt), Hauke Wahl (SC Paderborn), Fabijan Buntic (VfB Stuttgart), Nico Rinderknecht (Eintracht Frankfurt), Anthony Jung (RB Leipzig/ausgeliehen), Florent Hadergjonaj (Young Boys Bern/1,5), Marcel Tisserand (AS Monaco/3,0)
Abgänge: Benjamin Hübner (1899 Hoffenheim/800 000), Danny da Costa (Bayer Leverkusen/500 000), Ramazan Özcan (Bayer Leverkusen/500 000), Elias Kachunga (Huddersfield Town/verliehen), Kerem Bülbül (Hansa Rostock/verliehen), Danilo Soares, Konstantin Engel (Ziel jeweils unbekannt), Robert Bauer (Werder Bremen/2,5)

FC AUGSBURG

Zugänge: Alfred Finnbogason (Real Sociedad/4,0), Takashi Usami (Gamba Osaka/1,5), Marvin Friedrich (Schalke 04/1,0), Gojko Kacar (Hamburger SV), Andreas Luthe (VfL Bochum), Georg Teigl (RB Leipzig), Tim Matavz (FC Genua/war verliehen), Jonathan Schmid (1899 Hoffenheim/5,3)
Abgänge: Tobias Werner (VfB Stuttgart/1,0), Jeong-Ho Hong (JS Suning/China/6,0), Ragnar Klavan (FC Liverpool/5,0), Nikola Djurdjic (Partizan Belgrad/400 000), Sascha Mölders (1860 München/150 000), Alexander Manninger (FC Liverpool), Erik Thommy (Jahn Regenburg/verliehen), Piotr Trochowski, Yannik Öttl (Ziel jeweils unbekannt), Shawn Parker (1. FC Nürnberg/verliehen), Alexander Esswein (Hertha BSC/2,5), Tim Matavz (1. FC Nürnberg/verliehen), Albian Ajeti (St. Gallen/verliehen)

WERDER BREMEN

Zugänge: Justin Eilers (Dynamo Dresden), Lennart Thy (FC St. Pauli), Thanos Petsos (Rapid Wien), Jaroslav Drobny (Hamburger SV), Florian Kainz (Rapid Wien/3,5), Fallou Diagne (Stade Rennes/1,5), Niklas Moisander (Sampdoria Genua/1,7), Max Kruse (Werder Bremen/7,5), Lamine Sané (Girondins Bordeaux), Luca Caldirola (Darmstadt 98/war verliehen), Robert Bauer (FC Ingolstadt/2,5), Serge Gnabry (FC Arsenal/5,0)
Abgänge: Jannik Vestergaard (Borussia Mönchengladbach/11,0), Özkan Yildirim (Fortuna Düsseldorf), Felix Kroos (Union Berlin/500 000), Marnon Busch (1860 München/verliehen), Anthony Ujah (Liaoning FC/13,0), Raif Husic (VfR Aalen), Levent Aycicek (1860 München/verliehen), Alejandro Galvez (SD Eibar/1,5), Levin Öztunali (Bayer Leverkusen/war ausgeliehen), Leon Guwara (SV Darmstadt 98/verliehen)

Olympia-Held Gnabry zu Werder Bremen - diese Rolle spielt Bayern beim Deal

DARMSTADT 98

Zugänge: Immanuel Höhn (SC Freiburg/750 000), Artem Fedezky (Dnjepr Dnjepropetrowsk), Daniel Heuer Fernandes (SC Paderborn), Michael Esser (Sturm Graz), Antonio Colak (1899 Hoffenheim/ausgeliehen), Victor Obinna (MSV Duisburg), Denis Olejnik (Vitesse Arnheim), Sven Schipplock (Hamburger SV/ausgeliehen), Igor Beresowski (zuletzt vereinslos), Änis Ben-Hatira (Eintracht Frankfurt), Roman Bezjak (HNK Rijeka), Leon Guwara (Werder Bremen/ausgeliehen)
Abgänge: Slobodan Rajkovic (US Palermo/1,5), Sandro Wagner (1899 Hoffenheim/2,8), Christian Mathenia (Hamburger SV/800 000), Lukasz Zaluska (Wisla Krakau), Tobias Kempe (1. FC Nürnberg), Milan Ivana (SV Elversberg), Konstantin Rausch (1. FC Köln), Marco Sailer (Wacker Nordhausen), Patrick Platins (Karriereende), Michael Stegmayer (Karriereende), Luca Caldirola (Werder Bremen/war ausgeliehen), Yannick Stark (FSV Frankfurt/verliehen), Junior Diaz (Würzburger Kickers), György Garics (Vertrag aufgelöst)

1899 HOFFENHEIM

Zugänge: Lukas Rupp (VfB Stuttgart/5,0), Sandro Wagner (SV Darmstadt 98/2,8), Kerem Demirbay (Hamburger SV/1,7), Kevin Vogt (1. FC Köln/2,0), Benjamin Hübner (FC Ingolstadt/800 000), Gregor Kobel (Grasshopper Club Zürich/140 000), Marco Terrazzino (VfL Bochum), Adam Szalai (Hannover 96/war verliehen), Andrej Kramaric (Leicester City/10,0/war zuvor ausgeliehen)
Abgänge: Kevin Volland (Bayer Leverkusen/20,0), Janik Haberer (SC Freiburg/2,0), Joelinton (Rapid Wien/verliehen), Tobias Strobl (Borussia Mönchengladbach), Jens Grahl (VfB Stuttgart), Antonio Colak (SV Darmstadt 98/verliehen), Marvin Schwäbe (Dynamo Dresden/verliehen), Felipe Pires (Austria Wien/verliehen), Benedikt Gimber (SV Sandhausen/verliehen), Kai Herdling (Karriereende), Kevin Kuranyi (Ziel unbekannt), Russell Canouse (VfL Bochum/verliehen), Christoph Martschinko (Austria Wien/50 000/war bereits verliehen), Jonathan Schmid (FC Augsburg/5,3)

EINTRACHT FRANKFURT

Zugänge: Omar Mascarell (Real Madrid/1,0), Branimir Hrgota (Borussia Mönchengladbach), Taleb Tawatha (Maccabi Haifa/1,2), Danny Blum (1. FC Nürnberg), Guillermo Varela (Manchester United/ausgeliehen), Jesus Vallejo (Real Madrid/ausgeliehen), Ante Rebic (FC Florenz/ausgeliehen), Joel Gerezgiher (FSV Frankfurt/war verliehen), Michael Hector (FC Chelsea/ausgeliehen), Shani Tarashaj (FC Everton/ausgeliehen)
Abgänge: Stefan Aigner (1860 München/2,5), Carlos Zambrano (Rubin Kasan/3,5), Luca Waldschmidt (Hamburger SV/1,3), Aleksandar Ignjovski (SC Freiburg/750 000), Sonny Kittel (FC Ingolstadt), Yannick Zummack (Sportfreunde Lotte), Constant Djapka, Emil Balayev (beide Ziel unbekannt), Kaan Ayhan (Schalke 04/war ausgeliehen), Stefan Reinartz (Karriereende), Änis Ben-Hatira (SV Darmstadt 98), Luc Castaignos (Sporting Lissabon/2,5)

SC FREIBURG 

Zugänge: Caglar Söyüncü (Altinordu/2,5), Manuel Gulde (Karlsruher SC/1,2), Jonas Meffert (Bayer Leverkusen/1,2), Aleksandar Ignjovski (Eintracht Frankfurt/750 000), Onur Bulut (VfL Bochum/1,2), Janik Haberer (1899 Hoffenheim/2,0), Charles Elie Laprevotte (SC Preußen Münster/war verliehen), Philipp Zulechner (BSC Young Boys/war verliehen), Sebastian Kerk (1. FC Nürnberg/war verliehen), Rafal Gikiewicz (Eintracht Braunschweig/900 000), Georg Niedermeier (VfB Stuttgart)
Abgänge: Christopher Jullien (FC Toulouse/2,8/war verliehen an FCO Dijon), Stefan Mitrovic (KAA Gent/1,5), Immanuel Höhn (SV Darmstadt 98/750 000), Tim Kleindienst (1. FC Heidenheim/verliehen), Fabian Schleusener (FSV Frankfurt/verliehen), Florian Kath (1. FC Magdeburg/verliehen), Konstantin Fuhry (SV Elversberg), Marco Hingerl (Bayern München II), Vegar Eggen Hedenstad (FC St. Pauli), Joshua Mees (1899 Hoffenheim/war ausgeliehen), Zack Steffen (Columbus), Caleb Stanko (FC Vaduz/verliehen), Mensur Mujdza (1. FC Kaiserslautern)

RB LEIPZIG

Zugänge: Naby Keita (RB Salzburg/15,0), Timo Werner (VfB Stuttgart/10,0), Marius Müller (1. FC Kaiserslautern/1,7), Benno Schmitz (RB Salzburg/800 000), Bernardo (RB Salzburg/6,0), Oliver Burke (Nottingham Forest/12,0), Kyriakos Papadopoulos (Bayer Leverkusen/ausgeliehen)
Abgänge: Georg Teigl (FC Augsburg), Stefan Hierländer (SK Sturm Graz), Anthony Jung (FC Ingolstadt/verliehen), Omer Damari (New York Red Bulls/verliehen), Nils Quaschner (VfL Bochum/verliehen), Massimo Bruno (RSC Anderlecht/verliehen)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.