Buchwald kritisiert VfB-Transferpolitik

Der frühere Fußball-Weltmeister Guido Buchwald hat die Transferpolitik des abstiegsbedrohten Bundesligisten VfB Stuttgart unter den ehemaligen Sportchefs Michael Reschke und Sven Mislintat kritisiert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ex-Fußballer Guido Buchwald kritisiert die Transferpolitik des VfB in den vergangenen Jahren.
Ex-Fußballer Guido Buchwald kritisiert die Transferpolitik des VfB in den vergangenen Jahren. © Sebastian Gollnow/dpa
Stuttgart

"Die Verantwortlichen haben unverhältnismäßig viele Spieler von außen verpflichtet. Unter Michael Reschke waren es gestandene Profis, unter Sven Mislintat dann vor allem jüngere", sagte Buchwald der "Stuttgarter Zeitung" und den "Stuttgarter Nachrichten". 

Das Ergebnis sehe man nun. "Es stehen fast 40 Lizenzspieler unter Vertrag. Welcher Trainer soll denn mit dieser Masse effektiv arbeiten?", erklärte Buchwald. Das belaste den Etat und erschwere die Durchlässigkeit für den eigenen Nachwuchs. 

Buchwald glaubt an Klassenverbleib

Dennoch glaubt Buchwald an den Klassenverbleib des VfB, der vor den letzten beiden Bundesliga-Spieltagen auf Rang 17 steht. "Ich sehe den VfB eigentlich im Aufwärtstrend, auch wenn sie jetzt auf einen Abstiegsplatz gerutscht sind. In Sebastian Hoeneß hat man den richtigen Trainer gefunden.

Die Mischung aus Stabilität und Offensivdrang passt, bis auf die Niederlage bei Hertha BSC war unter ihm kein richtig schlechtes Spiel dabei", sagte Buchwald, der mit dem VfB 1984 und 1992 deutscher Meister war und 1990 mit Deutschland Weltmeister wurde.  

Die Stuttgarter spielen am Sonntag beim FSV Mainz 05 und treffen am letzten Spieltag auf die ebenfalls noch abstiegsgefährdete TSG 1899 Hoffenheim.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.