Braunschweig setzt sich an die Spitze

Mit dem ersten Sieg am Hamburger Millerntor seit 25 Jahren hat Eintracht Braunschweig die Tabellenspitze der 2. Bundesliga erobert und den Fehlstart des FC St. Pauli perfekt gemacht. Der VfL Bochum spielt nur unentschieden.
sid/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Braunschweiger Domi Kumbela jubelt nach seinem Treffer zum 1:0 gegen den FC St. Pauli.
dpa Der Braunschweiger Domi Kumbela jubelt nach seinem Treffer zum 1:0 gegen den FC St. Pauli.

Mit dem ersten Sieg am Hamburger Millerntor seit 25 Jahren hat Eintracht Braunschweig die Tabellenspitze der 2. Bundesliga erobert und den Fehlstart des FC St. Pauli perfekt gemacht. Der VfL Bochum spielt nur unentschieden.

Hamburg - Eintracht Braunschweig hat zumindest bis Sonntagnachmittag die Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga übernommen.

Das Team von Trainer Torsten Lieberknecht setzte sich verdient 2:0 (1:0) beim FC St. Pauli durch und hat damit als erstes Team im Unterhaus sechs Punkte auf dem Konto. Am Sonntag können allerdings Bundesliga-Absteiger Hannover 96 und die SpVgg Greuther Fürth im direkten Duell nachziehen.

Vor 29.063 Zuschauern am ausverkauften Millerntor gelangen Domi Kumbela (40.) und Julius Biada (67.) die Treffer für die Niedersachsen, die zum Saisonauftakt 2:1 gegen Aufsteiger Würzburger Kickers gewonnen hatten.

St. Pauli wartet nach dem unglücklichen 1:2 am ersten Spieltag bei Bundesliga-Absteiger VfB Stuttgart noch auf seinen ersten Punkt.

Lesen Sie hier: Nürnberg vermasselt Saisonstart

"Wir haben sehr diszipliniert gespielt und die nötigen Tore geschossen", sagte ein zufriedener Lieberknecht nach dem Match bei Sky. Im Gegensatz zu der Partie bei den Schwaben waren die Hamburger gegen Braunschweig aber bei weitem nicht so präsent.

Die Gäste bestimmten über weite Strecken das Geschehen und gingen durch den Kopfballtreffer von Kumbela auch verdient in Führung. Auch nach der Pause behielten die Gäste die Zügel in der Hand und ließen das Team von Trainer Ewald Lienen nicht zur Entfaltung kommen.

Salim Khelifi verpasste nach einer Stunde den zweiten Treffer für den deutschen Meister von 1967, ehe es Biada nach einem schlimmen Patzer von Sören Gonther besser machte. Beste Braunschweiger waren Joseph Baffo, Ken Reichel und Kumbela.

Remis in Karlsruhe

Der VfL Bochum hatte sich im ersten Spiel am Samstag mit einem 1:1 (1:0) beim Karlsruher SC begnügen müssen und dadurch seinen zweiten Saisonsieg verpasst.

Die hoch gehandelten Bochumer gingen beim KSC durch den ehemaligen Karlsruher Stefano Celozzi (34.) in Führung. Dimitrios Diamantakos traf in der 65. Minute für den KSC, der nach dem torlosen Unentschieden zum Auftakt bei Arminia Bielefeld unter seinem neuen Trainer Tomas Oral weiter auf seinen ersten Sieg wartet.

Bochum belegt zumindest bis Sonntag gemeinsam mit Fortuna Düsseldorf Rang zwei.

Heimauftakt für Würzburg

In einer Partie gegen den 1. FC Kaiserslautern tritt Rückkehrer Würzburger Kickers am Sonntag (15.30 Uhr) erstmals seit 38 Jahren wieder vor eigenem Publikum in der 2. Bundesliga auf. Das Team von Trainer Bernd Hollerbach will beim Heimauftakt gegen die Pfälzer den ersten Saisonsieg einfahren.

Zeitgleich empfängt der TSV 1860 in der heimischen Arena Arminia Bielefeld und steht dabei nach der Auftaktniederlage bereits unter Zugzwang. Die härteste Aufgabe des bayerischen Trios erwartet am zweiten Spieltag die SpVgg Greuther Fürth. Die Franken spielen am Sonntag (13.30 Uhr) bei Aufsteiger und Mitfavorit Hannover 96.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.