Borussia Mönchengladbach plant weiter mit Trainer André Schubert

Einen Tag vor dem Champions-League-Hit gegen den FC Barcelona gibt Bundesligist Borussia Mönchengladbach bekannt, dass der Verein das Arbeitspapier von Trainer André Schubert bis 2019 verlängert.  
az/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Einen Tag vor dem Champions-League-Hit gegen den FC Barcelona gibt Bundesligist Borussia Mönchengladbach bekannt, dass der Verein das Arbeitspapier von Trainer André Schubert bis 2019 verlängert.

Mönchengladbach - Borussia Mönchengladbach hat den Vertrag mit Trainer André Schubert bis zum 30. Juni 2019 verlängert.

"André macht sehr gute Arbeit. Er hat die Mannschaft in die Champions League geführt, in den 34 Bundesligaspielen unter seiner Regie haben wir 65 Punkte geholt, das ist eine herausragende Bilanz", sagte Sportdirektor Max Eberl.

Schubert hatte das Amt im September 2015 von Lucien Favre übernommen.

Nachdem er mit der Mannschaft in der Bundesliga sechs Siege und ein Remis holte und die Elf auch in der Champions League mit guten Leistungen überzeugte, erhielt Schubert im November vergangenen Jahres einen Vertrag als neuer Chefcoach.

Lesen Sie hier: Gladbach freut sich auf ter Stegen

In der Folge erreichte er mit der Mannschaft den vierten Tabellenplatz und schaffte mit ihr im Anschluss über die Play-offs die Qualifikation für die Gruppenphase der UEFA Champions League. Im Schnitt holte Schubert bislang 1,91 Punkte pro Spiel – kein anderer Trainer der "Fohlen" war so erfolgreich.

 

 

Schubert studierte Sport und Germanistik und war als Spieler bis 2002 beim KSV Baunatal aktiv. Anschließend war er DFB-Stützpunktkoordinator Nordhessen. Die Ausbildung zum Fußballlehrer schloss er 2004 als Jahrgangsbester ab, in der Folge fungierte er Assistenztrainer der deutschen U15-, U16- und U17-Nationalmannschaft.

Lesen Sie hier: Champions League - deutsch-spanische Machtprobe

2006 übernahm Schubert die Leitung der Sport- und Nachwuchsförderung beim SC Paderborn und das Training der zweiten Mannschaft. Später übernahm er dort das Amt des sportlichen Leiters sowie 2009 den Cheftrainerposten.

Unter Schubert gelang Paderborn der Aufstieg in die 2. Bundesliga. Im Juli 2011 verpflichtete ihn der FC St. Pauli als Cheftrainer. Am Millerntor war Schubert bis September 2012 tätig. Seit Juli 2014 war er Trainer der deutschen U15-Nationalmannschaft. Zeitgleich blieb er dem Regionalligisten Hessen Kassel, wo er zuvor schon als Sportvorstand fungierte, als ehrenamtlicher Berater erhalten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.