Böse Überraschung für Leipzig, kein Sieg für Effenberg

Böse Überraschung für RB Leipzig, unzufriedene Gesichter beim SC Paderborn und leichter Frust bei Eintracht Braunschweig. Die Sonntagsspiele der 2. Bundesliga im Überblick.
von  SID
Kaiserslauterns Maurice Deville (r) freut sich über seinen Treffer zum 0:2. Leipzigs Torhüter Fabio Coltorti liegt am Boden.
Kaiserslauterns Maurice Deville (r) freut sich über seinen Treffer zum 0:2. Leipzigs Torhüter Fabio Coltorti liegt am Boden. © dpa

München - Am 14. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga erwischte es den Liga-Krösus aus Sachsen nach zuletzt neun Liga-Spielen ohne Niederlage. Das Team von Trainer Ralf Rangnick unterlag dem 1. FC Kaiserslautern mit 0:2 (0:1) und verlor damit die Tabellenführung an den SC Freiburg (beide 26 Punkte).

Auch Paderborns Trainer Stefan Effenberg konnte mit dem 1:1 (1:0) seiner Elf gegen den 1. FC Heidenheim nicht zufrieden sein. Enttäuschung machte sich auch bei den Braunschweigern nach einem 0:0 gegen 1860 München und dem damit verpassten Sprung auf einen Aufstiegsplatz breit.

Leipzig geriet gegen die zuletzt schwachen Lauterer (vier Pflichtspiel-Pleiten in Serie) schnell ins Hintertreffen. Mateusz Klich (37.) brachte die diszipliniert auftretenden Gäste um Trainer Konrad Fünfstück in Führung, RB tat sich danach schwer, den Abwehrriegel der Roten Teufel auszuhebeln. Stattdessen erhöhte Maurice Deville (69.).

Paderborn ging im ersten Pflichtspiel-Duell mit Heidenheim durch Süleyman Koc (39.) vor in Führung, doch Adriano Grimaldi (65.) glich nach dem Wechsel aus. Effenberg musste damit die zweite Punkteteilung hintereinander verzeichnen, der SCP kann sich weiter nicht von der Gefahrenzone absetzen.

Nach zwei Pflichtspiel-Siegen in Serie hielten die Sechziger auch gegen Aufstiegskandidat Braunschweig gut mit. Die Eintracht übte zwar in der ersten Hälfte Druck aus, doch Vitus Eicher im Tor der Münchner hielt die Null fest. Nach dem Wechsel wurden auch die Gäste aktiver und Braunschweigs Torwart Rafael Gikiewicz musste gegen Daylon Claasen in höchster Not klären (53., 59.).

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.