Bochum siegt - kein guter Tag für neue Trainer

Die ambitionierten Teams konnten kaum überzeugen: Düsseldorf mühte sich zu einem Remis bei Sandhausen, Nürnberg verspielte drei Punkte in Dresden und Berlin legte einen klassischen Fehlstart hin. Einzig Bochum spielte zum Start der Liga zwei souverän auf.
az/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jubelnde Bochumer nach dem 2:1 gegen Union Berlin.
dpa Jubelnde Bochumer nach dem 2:1 gegen Union Berlin.

Die ambitionierten Teams konnten kaum überzeugen: Düsseldorf mühte sich zu einem Remis bei Sandhausen, Nürnberg verspielte drei Punkte in Dresden und Berlin legte einen klassischen Fehlstart hin. Einzig Bochum spielte zum Start der Liga zwei souverän auf.

Bochum - Für die neuen Trainer war es ein schlechter Tag in der 2. Fußball-Bundesliga. Der ehemalige Bundesligacoach Jens Keller verlor sogar sein erstes Pflichtspiel mit dem 1. FC Union Berlin. Alois Schwartz musste mit dem 1. FC Nürnberg kurz vor Schuss den Ausgleich hinnehmen. Seinem Nachfolger beim SV Sandhausen, Kenan Kocak, reichte sogar ein Zwei-Tore-Vorsprung nicht zum Einstandserfolg.

Die Spiel vom Samstag im Überblick

BOCHUM - BERLIN: Der VfL Bochum startete erfolgreich in die Saison - das Team von Trainer Gertjan Verbeek feierte am Samstag gegen den 1. FC Union Berlin einen 2:1 (0:0)-Sieg. Vor 17 118 Zuschauern in Bochum erzielten Felix Bastians (57. Minute) und Tom Weilandt (77.) die Tore für den VfL. Die Bochumer stellten die offensivfreudigere Elf, nutzten vor der Pause aber ihre Chancen durch Marco Stiepermann (9.) Peniel Mlapa (26.) und Bastians (26.) nicht. Die Gäste konnten sich im ersten Pflichtspiel ihres neuen Trainers Keller selten entfalten und kamen nur zum zwischenzeitlichen Ausgleich durch Damir Kreilach (72.).

Lesen Sie hier: Hannover siegt 4:0 in Kaiserslautern

DRESDEN - NÜRNBERG: Die SG Dynamo Dresden erkämpfte sich bei der Rückkehr in die 2. Bundesliga ein 1:1 (0:1). Pascal Testroet nutzte in der Nachspielzeit eine von vielen Chancen zum verdienten Ausgleich gegen Aufstiegs-Mitfavorit 1. FC Nürnberg. Guido Burgstaller hatte am Samstag mit einem umstrittenen Foulelfmeter in der 45. Minute für die Gästeführung gesorgt. Vor 29 453 Zuschauern im fast ausverkauften DDV-Stadion waren die Nürnberger von Trainer Schartz die cleverere Mannschaft. Dynamo war zwar überlegen, im Abschluss aber zu harmlos. Andreas Lambertz scheiterte bereits nach sechs Minuten an der Latte, Testroet vergab mehrfach in aussichtsreichen Positionen.

SANDHAUSEN - DÜSSELDORF: Der SV Sandhausen verpasste durch ein Eigentor kurz vor Schluss einen Sieg gegen Fortuna Düsseldorf. Innenverteidiger Daniel Gordon sprang in der 89. Minute der Ball an den Fuß und von dort ins Tor zum 2:2 (2:1). Zuvor brachte Korbinian Vollmann das nordbadische Team von Trainer Kocak vor etwa 5500 Zuschauern im Hardtwaldstadion mit einem von Fortuna-Innenverteidiger Alexander Madlung abgefälschten Schuss früh in Führung (5.). Markus Karl erhöhte per Kopfball auf 2:0 (12.). Für die mit zunehmender Spielzeit stärker aufkommenden Düsseldorfer verkürzte Adam Bodzak auf 1:2 (30.), ehe Gordon ins eigene Tor traf.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.