Bochum beendet Kölns Siegesserie

Fortuna Düsseldorfs Trainer Mike Büskens darf nach einem wichtigen Erfolg zunächst durchatmen, beim Erzrivale 1. FC Köln ging dagegen eine beeindruckende Serie zu Ende.
von  SID
Kölns Roman Golobart (l) und Anthony Ujah sind entäuscht: Der 1.FC Köln erlitt am sonntag seine erste Saison-Niederlage.
Kölns Roman Golobart (l) und Anthony Ujah sind entäuscht: Der 1.FC Köln erlitt am sonntag seine erste Saison-Niederlage. © dpa

Fortuna Düsseldorfs Trainer Mike Büskens darf nach einem wichtigen Erfolg zunächst durchatmen, beim Erzrivale 1. FC Köln ging dagegen eine beeindruckende Serie zu Ende. Und Dynamo Dresden verschenkte am 14. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga in Überzahl einen sichergeglaubten im Sachsen-Derby gegen Erzgebirge Aue.

Berlin - Einen Tag vor Beginn der Karnevalszeit bekamen die Kölner beim 0:1 (0:0) vom VfL Bochum die Narrenkappe aufgesetzt. Es war die erste Saisonniederlage für die Rheinländer nach 13 Spielen, das dritte Saisontor von Richard Sukuta-Pasu (65.) beendete die Serie. Bayern München ist nun die einzige ungeschlagene deutsche Profi-Mannschaft.

Die Düsseldorfer nahmen durch das 1:0 (0:0) gegen Sandhausen vor allem ihren Kritik geratenen Trainer Büskens aus der Schusslinie. Aristide Bancé (60.) sorgte dafür, dass die Fortuna trotz einer enttäuschenden Leistung wieder auf den neunten Tabellenplatz vorrückte. Noch unter der Woche hatten sich Vorstand und Aufsichtsrat demonstrativ hinter Büskens gestellt. Dynamo Dresden verschenkte das prestigeträchtigen Sachsenderby gegen Erzgebirge Aue in letzter Minute. Durch ein Gegentor von René Klingbeil (90. +1) kamen die Gastgeber in ihrem 150. Zweitligaspiel trotz mehr als einstündiger Überzahl nur zu einem 1:1 (0:0). Dynamo ließ damit zwei wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg liegen.

Es wäre für das Team von Trainer Olaf Janßen vor der Rekordkulisse von 30. 084 Zuschauern, davon 2500 Gäste-Anhänger, der 37. Sieg im 83. Duell seit 1951 gewesen. Thorsten Schulz (71.) traf für die über weite Strecken überlegen agierenden Gastgeber, Klingbeil glich kurz vor Schluss aus. Aues Mittelfeldspieler Dorian Diring (25.) hatte nach zwei Foulspielen innerhalb von zwei Minuten Gelb-Rot gesehen. Dynamo ist fünf Spiele in Serie ungeschlagen, Aue rehabilitierte sich zumindest teilweise für die 2:6-Heimpleite gegen die SpVgg Greuther Fürth in der Vorwoche.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.