Boateng: "Müssen mal zum Abschluss kommen"

Im letzten Drittel ging nicht viel zusammen, in der Box fehlte dem deutschen Nationalteam beim 0:0 gegen Polen der letzte Schwung. Nicht nur Bayern-Star Jérôme Boateng fand deutliche Worte - die Stimmen zum zweiten EM-Gruppenspiel.  
von  sid
"Man of the Match": Jérôme Boateng.
"Man of the Match": Jérôme Boateng. © dpa

Im letzten Drittel ging nicht viel zusammen, in der Box fehlte dem deutschen Nationalteam beim 0:0 gegen Polen der letzte Schwung. Nicht nur Bayern-Star Jérôme Boateng fand deutliche Worte - die Stimmen zum zweiten EM-Gruppenspiel.

Paris - Jérôme Boateng war der Turm in der Schlacht - und so konnte es ihm auch keiner im DFB-Kader übel nehmen, dass der überragende Abwehrchef im DFB-Verbund nach dem 0:0 gegen Polen kein Blatt vor den Mund nahm.

"Wir haben vorne kein Eins-gegen-Eins gewonnen, die Bewegung hat gefehlt. Wir können froh sein, dass wir 0:0 gespielt haben. Wir müssen mal zum Abschluss kommen. Wir spielen bis zum letzten Drittel gut, dann kommen wir nicht am Gegner vorbei und sind nicht gefährlich", sagte der Innenverteidiger vom FC Bayern.

Und er fügte hinzu: "Das muss sich verbessern, sonst kommen wir nicht weit."

Lesen Sie hier: Comebacker Hummels überzeugt

Joachim Löw (Bundestrainer Deutschland): "Insgesamt ist das Unentschieden natürlich vollkommen gerecht. In der Defensive haben wir gut gespielt und kaum Konter zugelassen. Grundsätzlich bin ich mit den Remis nicht zufrieden, aber wir müssen mit dem einen Punkt nun mal leben. Vorne war die letzte Aktion vor dem Tor nicht gut, das müssen wir besser machen. Wir haben heute kaum Chancen herausgespielt, wir haben wenig Lösungen gehabt mal durchzukombinieren. Nach vorne hatten wir heute wenig Abschlüsse, Polen hat aber auch gut verteidigt. Wir haben wenig Räume geöffnet. Wir werden es gegen Nordirland schaffen, dass zu erreichen was wir uns vorgenommen haben."

Hier gibt's das 0:0 gegen Polen im Liveticker zum Nachlesen

Adam Nawalka (Nationaltrainer Polen): "Wir hatten die Kontrolle über das, was auf dem Feld geschah. Deutschland übernahm zwar zeitweise die Initiative, weil wir ihnen den Raum gewehrt haben. Aber wir haben nach Kontern gute Chancen herausgespielt - und zwar bessere als gegen Nordirland. Ich bin zufrieden mit der Leistung und der taktischen Disziplin, die Mannschaft war sehr wach. Ein 0:0 ist ein hervorragendes Ergebnis."

Lesen Sie hier: Nordirischer Fan stirbt während des Spiels

Toni Kroos: "Wir haben zwei, drei klare Torchancen zu wenig gehabt. Wir haben die Bälle manchmal nicht gut kontrolliert, da fehlte es dann an den Flanken. Nach vorne hat einfach ein bisschen was gefehlt, um mal zu dieser großen Chance zu kommen. In der Abwehr haben wir es gut gemacht. Jetzt müssen wir das letzte Gruppenspiel gewinnen und damit auch Platz eins sichern."

Lesen Sie hier: Nordirland feiert historischen Sieg

Mats Hummels: "Wir haben es nicht geschafft, das Spiel zu kontrollieren. Die Polen haben uns mit Kontern oft in Schwierigkeiten gebracht, in der zweiten Halbzeit hatten wir Glück. Polen ist ein schwieriger Gegner, aber wir müssen einen drauflegen. In den letzten Minuten hat mir ein bisschen die Kraft gefehlt."

Robert Lewandowski: "Wir sind zufrieden mit dem einen Punkt. Deutschland hatte mehr Ballbesitz und hat sehr schnell gespielt. Wir wollten gut stehen und, wenn möglich, auch etwas nach vorne machen. In der ersten Halbzeit hatten wir viel Respekt, aber in der zweiten Halbzeit hatten wir auch unsere Möglichkeiten."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.