Boateng knöpft sich Götze-Kritiker Lehmann vor

Jerome Boateng erhofft sich von den Offensivkräften der deutschen Nationalelf mehr Entschlossenheit vor dem gegnerischen Tor. Ganz nebenbei knöpft sich der Abwehrchef Mario-Götze-Kritiker Jens Lehmann vor.  
sid/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mario Götze und Jerome Boateng (rechts) im Training der deutschen Nationalmannschaft in Hamburg.
GES/Augenklick Mario Götze und Jerome Boateng (rechts) im Training der deutschen Nationalmannschaft in Hamburg.

Jerome Boateng erhofft sich von den Offensivkräften der deutschen Nationalelf mehr Entschlossenheit vor dem gegnerischen Tor. Ganz nebenbei knöpft sich der Abwehrchef Mario-Götze-Kritiker Jens Lehmann vor.

Hamburg - Nach der harschen Schelte von Jens Lehmann in Richtung Mario Götze hat sich Jerome Boateng schützend vor seinen ehemaligen Bayern-Mitspieler gestellt.

"Man sollte mit Kritik an einzelnen Spielern immer verantwortungsvoll umgehen. Gerade, wenn man früher selbst Spieler war. Da weiß man am besten, wie es ist. Es war kein schlechtes Spiel von Mario. Ich glaube nicht, dass Herr Lehmann immer überragend gespielt oder nie einen Fehler gemacht hat. Kritik gehört dazu, aber wie gesagt, man sollte sachlich bleiben", erklärte der Verteidiger in der "Bild"-Zeitung.

Der ehemalige Nationalkeeper und jetzige TV-Experte hatte nach dem 3:0-Sieg der DFB-Elf in der WM-Qualifikation gegen Norwegen eine Spitze in Richtung Götze losgelassen: "Mario Götze gibt einem immer das Gefühl, dass er nichts macht", hatte der Ex-Nationalkeeper bei RTL gesagt.

Zu dem neben ihm sitzenden Bundestrainer Joachim Löw gewandt, meinte er: "Das ist ein bisschen enttäuschend, denn er bekommt immer große Unterstützung von dir und von der Mannschaft."

Lesen Sie hier: Manu, der Verhandlungsführer

Götze investiere viel in die Laufwege, biete sich immer wieder an. Da gebe es vielleicht mal ein Spiel, wo es nicht so klappt, sagte Boateng. "Aber auch bei der EM hatte er viele Chancen, wo das letzte Quäntchen oder auch Glück gefehlt haben. Aber Mario ist ein super Spieler und immer noch sehr jung. Für jeden ist es wichtig zu spielen und in einen Rhythmus zu kommen, natürlich gilt das auch für Mario."

Lesen Sie hier: Seeler - "Auf Müller ist immer Verlass"

Vor der Partie des Nationalteams am Samstag gegen Tschechien (ab 20.45 Uhr) in Hamburg machte Bayern-Star Boateng aber auch klar, was er von der deutschen Offensive erwartet: "Konzentration vor dem Tor ist genauso wichtig wie Konzentration in der Abwehr. Die Offensivspieler machen das ja nicht mit Absicht. Da fehlt vielleicht manchmal ein bisschen die Kaltschnäuzigkeit und die letzte Entschlossenheit."

 

 

Die EM-Analyse von Bundestrainer Joachim Löw
und seinem Team hatte zuletzt ergeben, dass der Weltmeister zu viele Chancen für ein Tor benötigt. Nach dem Ausfall des Wolfsburgers Mario Gomez dürfte gegen die Tschechen erneut der Wieder-Dortmunder Götze als "falsche Neun" auflaufen.
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.