Blatter: Zeitpunkt der Festnahmen "ein Zufall"?
Zürich - FIFA-Präsident Joseph Blatter sieht einen Zusammenhang zwischen dem Zeitpunkt der Festnahmen im neuen Skandal um den Fußball-Weltverband und dem Wahlkongress.
"Ich spreche da nicht von einem Zufall, ich stelle zumindest die Frage, ob es Zufall war", sagte der Schweizer in seiner 20-minütigen Ansprache am Freitag in Zürich vor Vertretern der 209 FIFA-Mitgliedsländer.
Lesen Sie hier: Liveticker zum FIFA-Kongress
Es gebe Beweise, dass etwas Negatives passiert sei. "Das ist nicht gut. Und es ist nicht gut, dass es zwei Tage vor dem Wahlkongress passiert."
Wie bereits am Vortag zur Kongress-Eröffnung stellte Blatter den jüngsten Skandal mit Festnahmen von sieben Fußball-Funktionären nicht als Vergehen der FIFA dar.
Lesen Sie hier: Die Pressestimmen zum FIFA-Skandal
"Die Schuldigen, wenn sie denn als schuldig verurteilt werden, das sind Einzelpersonen, das ist nicht die gesamte Organisation", erklärte der Schweizer.
"Die Ereignisse von Mittwoch haben einen langen Schatten auf den Fußball und den Kongress geworfen. Versuchen wir, den Schatten zum Verschwinden zu bringen."
Blatter darf bei der Präsidentenwahl am Freitag auf seine fünfte Amtszeit hoffen.
- Themen:
- FIFA
- Sepp Blatter