Blatter: "Ethikkommission darf mich nicht suspendieren"

Der suspendierte FIFA-Präsident Sepp Blatter hat erneut die Rechtmäßigkeit seiner Sperre in Frage gestellt. Im Schweizer Fernsehen sagte Blatter am Mittwochabend, dass die Ethikkommission ihn gar nicht hätte sperren dürfen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der suspendierte FIFA-Präsident Sepp Blatter.
dpa Der suspendierte FIFA-Präsident Sepp Blatter.

Zürich - Die Ethikkommission, so der 79-Jährige dürfe Funktionäre und Offizielle suspendieren. "Aber ich bin kein Funktionär. Ich bin der vom Kongress gewählte Präsident." Laut Blatter könne er nur durch den FIFA-Kongress abgesetzt werden. "Wenn man den Präsidenten loshaben will, dann müssen das diejenigen tun, die ihn gewählt haben", sagte Blatter.

In dem 18-minütigen "Rundschau"-Interview drang immer wieder durch, wie sehr sich Blatter einen guten Abgang wünscht, "denn ich bin kein schlechter Mensch." Dafür werde er kämpfen, denn er habe nichts Falsches gemacht. Er gehe davon aus, dass es jetzt ein Hearing gebe. "Jetzt soll man beweisen, dass ich ein schlechter Mensch bin. Und nicht ich muss meine Unschuld beweisen."

Lesen Sie hier: Lebenslange Sperre für Platini gefordert

Blatter ist genau wie UEFA-Präsidenten Michel Platini vor sieben Wochen von der Ethikkommission der FIFA suspendiert worden. Eine Zwei-Millionen-Franken-Zahlung an den Franzosen aus dem Jahr 2011 hatte Fragen aufgeworfen.

Die Suspendierung bewegt Blatter sichtlich. Der Sportinformation Si sagte der Walliser kurz nach der Aufzeichnung des TV-Interviews: "Als guter Christ muss ich sagen: Was die Ethikkommission mit mir macht, das ist wie eine Inquisition."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.