Bitter für Kickers: Würzburg verliert nach Führung beim HSV

Die Würzburger Kickers bleiben nach einer bitteren Niederlage beim Spitzenreiter Hamburger SV Tabellenletzter der 2. Fußball-Bundesliga. Torjäger Simon Terodde war am Samstag beim 3:1 (0:1) gegen die Unterfranken der Matchwinner des HSV. Die Hanseaten bauten ihren Saisonstartrekord damit auf fünf Siege aus. Mit seinen beiden Toren (65./82. Minute) steht Terodde nunmehr bei sechs Saisontreffern. Tim Leibold erhöhte in der Nachspielzeit auf 3:1 (90.+2). Die frech auftretenden Würzburger waren durch Lars Dietz in der 40. Minute sogar in Führung gegangen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Würzburgs Trainer Marco Antwerpen reagiert auf den Spielverlauf.
Würzburgs Trainer Marco Antwerpen reagiert auf den Spielverlauf. © Daniel Karmann/dpa/Archivbild
Hamburg

Die Gastgeber, die drei Tage zuvor im Spitzenspiel gegen Erzgebirge Aue (3:0) eine taktische Glanzleistung abgeliefert hatten, blieben in der ersten Halbzeit erschreckend blass. Zahlreiche Fehlpässe, wenig Tempo, kaum Tormöglichkeiten - der HSV zeigte gegen wehrhafte Würzburger nach zuvor vier Siegen sein anderes Gesicht.

Lediglich Manuel Wintzheimer (19., 38.) und Aaron Hunt mit einem Distanzschuss (45.+2) sorgten für torgefährliche Momente. Ansonsten hatten die vom ehemaligen HSV-Profi Ewerton organisierte Kickers-Abwehr die Hamburger im Griff. Die Hamburger kamen mit Schwung aus der Pause. Terodde (52.), Stephan Ambrosius (55.), Khaled Narey mit einem Lattentreffer (56.) und Wintzheimer (61.) hatten den Ausgleich auf dem Fuß. Dank der deutlichen Steigerung in der zweiten Halbzeit war der HSV-Sieg verdient - auch wenn die Tore spät fielen.

Vor dem Spiel war es turbulent bei den Kickers zugegangen. Wegen positiver Corona-Tests mussten die Unterfranken gegen den HSV auf Douglas sowie die Co-Trainer Kurtulus Öztürk und Philipp Eckart verzichten. Das Trio zeigte nach Vereinsangaben keine Symptome und sei noch in der Nacht umgehend isoliert worden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.