"Bist dann am Ende doch der Depp": Torwart-Legende Pfaff hat klare Meinung zur Neuer-Diskussion
AZ: Herr Pfaff, nach einigen Patzern zuletzt hat die Kritik an Manuel Neuer zugenommen. Ist er für Sie trotzdem die klare Nummer eins im deutschen Team - oder würden Sie Marc-André ter Stegen gegen Schottland ins Tor stellen?
JEAN-MARIE PFAFF: Natürlich hatte Neuer in den vergangenen Wochen die eine oder andere sehr unglückliche Aktion in seinen Spielen. Das weiß er selber am allerbesten. Aus meiner Sicht ändert das aber nichts daran, dass er auch bei der EM die Nummer eins im deutschen Tor sein wird. Ich fand es gut, dass sich Bundestrainer Julian Nagelsmann frühzeitig auf Neuer als Stammtorhüter festgelegt hat. So vermeidet man unnötige Diskussionen. Ter Stegen ist sicher ein guter Torwart, der auch auf hohem Niveau spielt. An die Klasse eines Manuel Neuer reicht er aber nicht heran.
Pfaff verteidigt Neuer nach dessen Patzern: "Was will man da noch machen?"
Wie erklären Sie sich Neuers jeweilige Fehler gegen Real, Hoffenheim und nun im DFB-Team?
Das sind die Tücken im Spiel eines Torwarts. Du kannst 89 Minuten überragend halten und bist dann am Ende doch der Depp, weil dir in der letzten Minute ein Ball verspringt oder du die Kugel ein einziges Mal nicht richtig zu fassen bekommst. Das hat auch nichts damit zu tun, dass Neuer aus einer schweren Verletzung kommt. Solche Fehler passieren jedem Torwart. Schauen Sie sich das Spiel gegen Real Madrid an: Neuer hat eine ganz starke Leistung gezeigt und die Bayern bis kurz vor dem Ende im Rennen ums Finale gehalten. Dann verspringt ein Ball auf dem Platz und statt in deinen Armen zu landen, fliegt er wenige Zentimeter zur Seite oder nach oben. Da wirst du komplett auf dem falschen Fuß erwischt. Was will man da noch machen?
Wenn wir das Spiel gegen Hoffenheim nehmen, das war am 34. Spieltag der Saison. Für die Bayern ging es nicht mehr um die Meisterschaft, da gehst du nicht mehr mit der allerletzten Spannung in das Spiel - und dann passieren dir mal Flüchtigkeitsfehler und du spielst den Ball nicht mit der höchsten Konzentration hinten heraus. All das ist aber kein Beweis dafür, dass Neuer an Klasse verloren hat.
Pfaff lobt Nagelsmann und erwartet starke EM von Neuer
Wie sollte Julian Nagelsmann jetzt mit Neuer umgehen?
Nagelsmann hat es genau richtig gemacht. Er hat Neuer nach dem Griechenland-Spiel den Rücken gestärkt, ihm trotz des Patzers das uneingeschränkte Vertrauen ausgesprochen. Alles andere hätte ich auch nicht nachvollziehen können.
Was für eine Leistung erwarten Sie von Neuer nun bei der EM?
Ich gehe davon aus, dass die gesamte deutsche Mannschaft darauf brennt, eine richtig gute EM im eigenen Land zu spielen und im Turnier möglichst weit zu kommen. Dazu gehört auch Neuer, der seinen Kritikern sicher noch einmal beweisen will, dass er auch im höheren Fußballeralter zu Höchstleistungen fähig ist. Fehler passieren, aber es ist immer am wichtigsten, welche Lehren du für dich daraus ziehst. Neuer wird die richtigen Lehren ziehen und eine starke EM spielen, da bin ich ganz sicher. Die, die ihn jetzt so heftig kritisieren, werden sich am Ende möglicherweise noch wundern.
Pfaff: "Es wird nicht mehr lange dauern, bis Nübel im Bayern-Tor steht"
Können Sie es nachvollziehen, dass Oliver Baumann statt Alexander Nübel als Nummer drei mit zum Turnier fährt?
Ja, durchaus. Baumann gehört schon seit einigen Jahren zur Nationalmannschaft, er war immer wieder als Nummer zwei oder drei im Kader. Keine Frage, Alexander Nübel hat mit dem VfB Stuttgart eine ganz starke Saison gespielt und hätte sich daher eine EM-Nominierung durchaus verdient gehabt. Aber auch Baumann hat in Hoffenheim sehr gute Leistungen gezeigt. Ich halte es grundsätzlich für Quatsch, mit vier Torhütern in ein Turnier zu gehen. Daher begrüße ich Nagelsmanns Entscheidung.
Trauen Sie Nübel die Neuer-Nachfolge bei Bayern zu?
Der Wechsel nach Stuttgart hat ihm auf jeden Fall richtig gut getan. Dort hat er sich sehr gut weiterentwickelt und ist auch ein Grund dafür, warum der VfB in der letzten Saison Vizemeister vor Bayern geworden ist. Und Nübel ist ja auch noch nicht am Ende seiner Entwicklung angekommen. Mit den Schwaben spielt er in der kommenden Saison in der Champions League, das ist doch die beste Bühne, um sich weiterzuentwickeln. Und diesen Step braucht er auch, um Nachfolger von Neuer bei den Bayern zu werden. Ich traue ihm das ohne Frage zu und bin mir sicher, es wird nicht mehr lange dauern, bis Nübel im Bayern-Tor steht.
Casteels, Oblak, Donnarumma - auf diese EM-Torhüter müssen wir achten
Auf welche Torhüter freuen Sie sich denn besonders bei der EM?
In erster Linie bin ich gespannt, wie sich Koen Casteels im Tor meiner Belgier macht, Thibaut Courtois wurde ja nach seiner langen Verletzung von Trainer Domenico Tedesco nicht nominiert. Casteels spielt sein erstes großes Turnier und hat gerade einmal zehn Länderspiele auf dem Buckel. Viele Fans in Belgien sehen es kritisch, dass Tedesco auf ihn als Nummer eins setzt, aber ich denke, Casteels wird zeigen, dass er sich die Nummer eins bei der EM verdient hat. In Wolfsburg hat er über Jahre hinweg bewiesen, dass er auf hohem Niveau spielen kann, auch in der Champions League.
Insgesamt haben wir viele große Torhüter bei der EM dabei. Neuer, Jan Oblak aus Slowenien, Wojciech Szczesny aus Polen, Gianluca Donnarumma aus Italien oder auch Dominik Livakovic aus Kroatien, der ja bereits bei der WM 2022 von sich reden gemacht hat. Auch auf den Dänen Kasper Schmeichel lohnt es sich, ein Auge zu werfen - genauso wie auch auf den Schweizer Yann Sommer, der nach seinem Wechsel von den Bayern mit Inter Mailand Meister geworden ist.
Pfaff: "Mein Favorit auf den EM-Triumph war und bleibt Frankreich"
Zum Abschluss bitte noch Ihr Tipp: Wie weit kommt die deutsche Mannschaft - und wer holt den EM-Titel?
Wenn alles gut läuft und die deutsche Mannschaft einen erfolgreichen Auftakt hinbekommt gegen die Schotten, die nicht zu unterschätzen sind, traue ich ihr alles zu. Mit einem Sieg im Eröffnungsspiel könnte sich eine Euphorie im Land entwickeln, die die Mannschaft bis ins Finale und sogar auch zum Titel tragen kann. Mein Favorit auf den EM-Triumph war und bleibt aber Frankreich. Und wir Belgier sind ja auch dabei. Einfach wird es für die deutsche Mannschaft also nicht.