Bis 2016: Kuba verlängert beim BVB

Der deutsche Meister ist gerüstet für die neue Saison: Borussia Dortmund hat den Vertrag mit Jakub Blaszczykowski um drei Jahre bis 2016 verlängert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Bad RagazBorussia Dortmund hat die letzte Baustelle bei der Kaderplanung für die kommende Saison geschlossen. Nach wochenlangen Verhandlungen verlängerte der deutsche Fußballmeister den Vertrag mit Jakub Blaszczykowski um drei Jahre bis 2016.

Die Fortsetzung der Zusammenarbeit geht dem Vernehmen nach mit einem Anstieg der Bezüge des polnischen Nationalspielers einher. „Ich hatte beim BVB bisher fünf tolle Jahre. Es gibt nicht viele Vereine mit solchen Zuschauern und dem, was wir in den vergangenen beiden Jahren erreicht haben. Ich bin sehr glücklich über den neuen Vertrag“, kommentierte der angeblich von Lazio Rom und dem FC Liverpool umworbene Blaszczykowski am Dienstag.

Der 26-Jährige ist nach Sebastian Kehl (seit Januar 2002) und Roman Weidenfeller (Juli 2002) der dienstälteste Akteur im BVB-Kader. Damit gelang es Double-Sieger Dortmund, einen weiteren Leistungsträger langfristig zu binden. Angesichts des Kontrakts mit dem Außenstürmer bis lediglich 2013 hatte BVB-Sportdirektor Michael Zorc den Gesprächen mit Blaszczykowski im Trainingslager von Bad Ragaz in der Schweiz Priorität eingeräumt: „Jakub ist seit 2007 bei uns. Ich würde ihn nicht als Urgestein bezeichnen, aber als jemanden, der das BVB-Emblem im Herzen trägt.“

Dank der Zusage von Blaszczykowski stehen beim Revierclub alle Stammkräfte bis mindestens 2014 unter Vertrag. Aus Frust über sein Reservistendasein hatte der schnelle Angreifer noch zum Ende der vergangenen Hinserie über einen Vereinswechsel nachgedacht. Doch nach dem monatelangen Ausfall von Mario Götze avancierte der rechte Außenstürmer zur unverzichtbaren Stammkraft.

Die Zusage von Blaszczykowski wurde innerhalb des Teams mit Erleichterung aufgenommen. „Kuba hat im letzten Jahr gezeigt, wie wichtig er für uns ist. Wie er Tore machen kann, wie er Tore vorbereiten kann. Wie er richtig abgehen kann auf der rechten Seite. Wir freuen uns sehr, dass er bleibt“, sagte der deutsche Nationalspieler Ilkay Gündogan.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.