"Bild": Frankfurter Kamada wechselt nicht nach Dortmund

Ein möglicher Wechsel des japanischen Fußball-Nationalspielers Daichi Kamada von Eintracht Frankfurt zum Bundesliga-Rivalen Borussia Dortmund kommt einem Bericht der "Bild"-Zeitung zufolge nicht zustande.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Wechsel von Kamada zum BVB kommt einem Medienbericht zufolge nicht zustande.
Ein Wechsel von Kamada zum BVB kommt einem Medienbericht zufolge nicht zustande. © Uwe Anspach/dpa
Frankfurt

Der 26-Jährige habe dem BVB abgesagt und wolle lieber ins Ausland wechseln. Zuletzt waren Atlético Madrid und der FC Barcelona als mögliche Interessenten im Gespräch. Nach Dortmund gebe es hingegen schon seit Wochen keinen Kontakt mehr, hieß es nun.

Der Vertrag von Kamada läuft zum Saisonende aus, die Eintracht hatte seinen Abschied in dieser Woche bestätigt. Der Mittelfeldspieler war 2017 nach Frankfurt gekommen. Er war zwischenzeitlich nach Belgien ausgeliehen und gewann mit den Hessen 2018 den DFB-Pokal und im vorigen Jahr die Europa League. Der einst für 1,6 Millionen Euro von Sagan Tosu gekommene Kamada kann ablösefrei wechseln, sein Marktwert soll inzwischen bei rund 40 Millionen Euro liegen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.