Bewegte Bilder aus 20 Metern Höhe

Neu in der Regionalliga: Die Quadrocopter-Kamera kann Fußballspiele aus der Luft filmen
Markus Merz |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Neu in der Regionalliga: Die Quadrocopter-Kamera kann Fußballspiele aus der Luft filmen.

MÜNCHEN Der Sportpark Heimstetten wird am Freitag Schauplatz einer besonderen Neuerung in der Fußball-Berichterstattung. Beim Regionalliga-Topspiel zwischen dem SV Heimstetten und dem SV Schalding-Heining (19 Uhr) wird erstmals ein sogenannter Quadrocopter eingesetzt, an dem eine Kamera befestigt ist. Damit können die Macher um Sebastian Stölzl von der KG Media Factory während der Partie bewegte Bilder aus der Luft aufnehmen und dem Zuschauer damit eine ganz neue Perspektive bieten. Die Quadrocopter-Cam wird mit einer Fernbedienung gesteuert.
Erste Testflüge im Sportpark Heimstetten haben bereits stattgefunden. Das Flugobjekt kann bis zu 20 Meter hoch fliegen. Die befestigte Kamera ist dieselbe, die üblicherweise als Hintertor-Kamera bei Spielen in der Bundesliga eingesetzt wird.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.