Berauscht ins Finale!

Rückspiel zwischen Barcelona und Real endet 1:1. Damit stehen die Katalanen im Endspiel der Champions League.
kby |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Barcelona - Ole! Der FC Barcelona steht im Finale der Champions League. Das 1:1 im Rückspiel des Halbfinales gegen Real Madrid genügte den Mannen um Superstar Lionel Messi, um den Weg nach London klar zu machen. „Die klar bessere Mannschaft hat gewonnen”, sagte Ex-Bayern-Coach Ottmar Hitzfeld, der als Experte beim Fernsehsender „Sky” tätig ist.

Eine Stunde vor Spielbeginn hatte der Himmel seine Schleusen geöffnet und ein gewaltiger, nicht enden wollender Wolkenbruch ging über dem Stade Nou Camp nieder. Fast so, als hätte sich der Fußballgott der schändlichen Vorkommnisse im Hinspiel (2:0 für Barca) erinnert und darüber bittere Tränen vergossen.
Das Hinspiel im sogenannten „Clasico”, dem Duell der Erzfeinde, war ein Hass-ico. Üble Tritte, eine Ohrfeige, zwei Platzverweise Real-Coach Jose Mourinho hatte nach Pöbel-Attacken auf die Tribüne musste. Nach der Partie spann Mourinho die wirrsten und irrsten Verschwörungstheorien. „Er hat sich teilweise rüpelhaft benommen”, sagte Hitzfeld über Mourinho, der, da ihn die Uefa für seine Pöbeleien gesperrt hatte, nicht auf der Bank sitzen durfte.

Doch das Rückspiel bot dann keinen Grund dafür, Tränen zu vergießen, vielmehr konnte man des öfteren mit der Zunge schnalzen. Zumindest, wenn man zu Barcelona hielt. Superstar Lionel Messi, der mit seinem Doppelpack ja schon das Hinspiel entschieden hatte, lieferte eine unglaubliche Gala-Vorstellung ab. Gleich mehrmals konnte nur Real-Keeper Iker Casillas mit Glanzparaden im Minutentakt ein Debakel verhindern. „Messi ist unglaublich”, befand Hitzfeld, „Barcelona hat sich in einen wahren Rausch hineingespielt.” Doch nicht nur für die berauschten Katalanen hatte Hitzfeld Lob parat. „Real hat 30 Minuten alles versucht und guten Fußball gespielt”, sagte Hitzfeld und setzte noch einen Seitenhieb gegen Mourinho und dessen Zerstörungstaktik aus dem Hinspiel: „Vielleicht hatte Mourinho vor dem Spiel keine Chance, eine Ansprache an das Team zu halten.”

In der 54. Minute dann eine Traumvorlage von Iniesta auf Pedro der versenkte zum 1:0 für Barca! Die 95000 Fans feierten schon ausgelassen, doch mitten in der Zaubershow Barcelonas schlug Real durch Marcelo in der 64. Minute zurück – 1:1. Doch dabei blieb es.

Damit steht Barcelona im Finale am 18. Mai und wartet auf seinen Gegner, der im zweiten Halbfinale zwischen Manchester United und Schalke 04 ermittelt wird. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.