Beim Kicken ausgebuht
Ich kann eigentlich gar nicht Fußball spielen. Ich habe mal bei einem Promispiel mitgemacht – und gleich so über den Ball getreten, dass das ganze Stadion gebuht hat.
Ich bin dann zu Toni Schumacher, der bei meiner Mannschaft im Tor stand, und habe ihm gesagt: „Lass uns wechseln, du kannst das im Feld besser als ich, ich tue mir das nicht an.“ Ich bin erst 2006 zum Fan des Fußballs und der deutschen Nationalmannschaft geworden.
Dieter Reiters AZ-Fangeschichte: "Wir, ganz brasilianisch"
Das Sommermärchen war der Knaller, ich war auch mal beim Public Viewing in Berlin, aber die meiste Zeit war ich damals in Florida und habe mich ja auf mein – nicht gerade beeindruckendes – Comeback vorbereitet.
Dort aber mitzuerleben, wie dieser Enthusiasmus, diese Sommermärchenstimmung plötzlich Fuß gefasst hat, wie in den Kneipen dort plötzlich Fußballabende stattfanden, es echte deutsche Partys gab, das hat mich tief beeindruckt und bewegt.
Es gibt ja auch viele Deutsche in Florida – und wie die dort während der WM angesagt waren, wie jeder, auch die nicht fußballinteressierten Amis ein Teil dieses Sommermärchenspirits wurde, war der Hammer. Für mich war das das Erweckungserlebnis und seitdem bin ich Riesenfan der Nationalmannschaft. Keines Vereins, sondern wirklich nur der Nationalmannschaft.
- Themen:
- Dieter Reiter
- Toni Schumacher