Beckham-Wechsel zu Milan perfekt
Englands Fußball-Star David Beckham kehrt nach Europa zurück. Zumindest für drei Monate. Ab Januar spielt er drei Monate lang für den AC Mailand. Danach kehrt er nach Kalifornien zurück.
MAILAND Das Winter-Gastspiel von David Beckham beim italienischen Traditionsklub AC Mailand ist perfekt. Der englische Superstar und Nationalspieler wird während der Winterpause der amerikanischen Fußball-Profiliga Major League Soccer ab Januar für den 17-maligen italienischen Meister auflaufen. Dies verkündete der Klub am Donnerstag auf der offiziellen Homepage (www.acmilan.com).
„Ich habe bei Manchester United gespielt, bei Real Madrid. Jetzt fehlte mir nur noch Milan“, wird Beckham dort zitiert. „Noch mehr Talent, mehr Klasse und mehr Charisma für Milan“, hieß es auf der Homepage weiter: „Der AC Mailand gibt die bevorstehende Ankunft des Spielers David Beckham bekannt. Wir haben eine Einigung erzielt: Der englische Nationalspieler wird ab dem 7. Januar, wenn die zweite Saisonhälfte beginnt, ein Rossonero.“
Beckham will mit dem Wechsel seinen Platz im englischen Nationalteam sichern, denn Trainer Fabio Capello hatte zuletzt gedroht, den 107-maligen Auswahlspieler bei mangelnder Spielpraxis künftig nicht mehr zu nominieren. Capello reagierte auf den Wechsel positiv: „Milan hat einen guten Zugang zu verzeichnen. Viele denken, David sei ein Playboy, aber das stimmt nicht.“
Zuvor hatte Beckham den bevorstehenden Wechsel mit seinen Gewohnheiten zu erklären versucht. „Mein Körper ist seit 20 Jahren darauf programmiert, lediglich dreieinhalb Wochen Pause im Sommer zu haben. Ich war letztes Jahr nicht glücklich, so eine lange Pause zu haben. Deshalb habe ich damals auch einen Monat bei Arsenal mittrainiert“, erklärte er.
Auch seine Vorfreude auf Stars wie Ronaldinho und den Weltfußballer Kaka hatte der 33-Jährige bereits ausgedrückt: „Da sind so viele großartige Spieler. Allein im Training kann man schon viel lernen.“ Beckham hatte die Playoffs der MLS mit seinem Klub Los Angeles Galaxy verpasst. Milan Sportdirektor Umberto Gandini meinte, der Superstar habe die „Verpflichtung, zurück in die MLS zu gehen“ und werde sich daran wohl auch halten.
Beckhams Wechsel von Real Madrid nach Los Angeles hatte im Januar 2007 für reichlich Wirbel und zumindest einen kurzzeitigen Fußball-Boom in den USA gesorgt. Er besitzt einen Vertrag bis 2012 und soll insgesamt 250 Millionen Euro verdienen.