Beckham lässt Milan strahlen
MAILAND - Beim 1:1 gegen Genua schoss David Beckham schon sein zweites Tor in Folge für den AC Mailand - und wird in Italien frenetisch gefeiert. Milan-Trainer Ancelotti über den Leih-Star von Los Angeles Galaxy: "Wir sind glücklich, wenn er bleibt."
Nach zwei Toren innerhalb von drei Tagen liegen ihm die Tifosi zu Füßen, die Presse überschlägt sich mit Lobeshymnen - „Gastarbeiter“ David Beckham ist beim AC Mailand zum Superstar aufgestiegen. Beim 1:1 gegen den FC Genua war der Engländer vor den Augen seines Nationaltrainers Fabio Capello am Mittwochabend sogar schon der Milan-Alleinunterhalter. „Nur Beck lässt Milan erstrahlen“, kommentierte die „La Gazzetta dello Sport“ am Donnerstag den 21. Spieltag der Serie A, an dem Titelverteidiger Inter Mailand (49) seinen Verfolgern Juventus Turin (43) und AC Mailand (41) davonzog.
Der Meister gab sich in Catania keine Blöße, obwohl Trainer José Mourinho für das Spiel auf die Tribüne verbannt worden war und die Mannschaft nach Sulley Ali Muntaris Platzverweis ab der 33. Minute in Unterzahl spielen musste. Trotzdem gewann Inter durch Tore von Dejan Stankovic (5.) und Zlatan Ibrahimovic (66.) locker mit 2:0. „Das war ein sehr wichtiger Sieg. Mit Mourinho auf der Bank werden wir noch stärker“, sagte Torschütze Ibrahimovic.
Juventus Turin dagegen verlor ohne seinen wegen Knieproblemen geschonten Kapitän Alessandro Del Piero kläglich mit 1:2 in Udine. „Was für ein Rückschlag“, titelte „Tuttosport“. Nach den Toren von Fabio Quagliarella (20.) und Antonio Di Natale (69.) konnte Vincenzo Iaquinta per Elfmeter in der 77. Minute nur noch Ergebniskosmetik betreiben. „Del Piero hat uns gefehlt, aber Udinese hat auch einfach ein perfektes Spiel gemacht“, gab Juve-Trainer Claudio Ranieri zu.
Auch Milan-Coach Carlo Ancelotti war unglücklich: „Dieser Fehltritt tut weh“, klagte er. Nach Beckhams Führungstreffer in der 33. Minute ließ sich der AC noch drei Minuten vor Abpfiff durch Diego Militos Tor abfangen. Nur die Gala-Vorstellung des Mittelfeldspielers in San Siro konnte Ancelotti ein wenig trösten. Kaum einer glaubt mehr, dass Beckham am 8. März wie zunächst geplant zu Los Angeles Galaxy zurückkehren wird. „Wir sind glücklich, wenn er bleibt“, bestätigte auch Ancelotti nochmals, dass Milan den Star halten will.
Gründe für ein längeres Engagement lieferte der 33-Jährige seinem Gastclub auch im Spiel gegen Genua wieder. „Beckhams Show war fehlerlos, mehr als eine Halbzeit war er der Hauptdarsteller auf dem Platz und sein Tor war ein Wunder-Freistoß“, lobte die „La Gazzetta dello Sport“. Noch nie war Beckham seinem angestrebten Nationalmannschafts-Comeback und der Nominierung für die Weltmeisterschaft in Südafrika so nahe.