Beckenbauer: So soll der neue FIFA-Chef sein

Nach Ansicht von Bayern-Ehrenpräsident Franz Beckenbauer sollte ein "Wirtschaftsgigant" die Nachfolge Blatters antreten. Der neue FIFA-Chef müsste demnach gar nicht aus der Fußball-Branche kommen, lediglich "ein Fußballfreund" sein.
pps |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Franz Beckenbauer wünscht sich einen Wirtschaftsexperten für den Posten des Fifa-Chefs.
Rauchensteiner/Augenklick Franz Beckenbauer wünscht sich einen Wirtschaftsexperten für den Posten des Fifa-Chefs.

Nach Ansicht von Bayern-Ehrenpräsident Franz Beckenbauer sollte ein "Wirtschaftsgigant" die Blatter-Nachfolge antreten. Der neue FIFA-Chef müsse nicht aus der Branche kommen, lediglich "ein Fußballfreund" sein.

Unterföhring - Nach die Skandale beim Weltfußballverband nun auch Fifa-Chef Sepp Blatter erreicht haben, sind die Diskussionen um seine Nachfolge erneut entfacht. Als aussichtsreicher Kandidat für die Blatter-Nachfolge galt lange Zeit der Präsident des europäischen Fußballverbandes Uefa, Michel Platini.

Der Franzose ist nun aber selbst in den Blickpunkt der Ermittlungen gerückt. Ob er sich zur Wahl stellen kann, scheint derzeit unsicher.

 

Beckenbauer bringt anderes Profil ins Spiel

 

Sky Experte Franz Beckenbauer hat seine ganz eigenen Ideen für einen Nachfolger.

"Ich könnte mir durchaus einen Externen vorstellen, der zwar ein Fußballfreund ist, aber irgendwo in der Wirtschaft tätig ist, einen Wirtschaftsgiganten, um das System ein bisschen zu verändern. Das System ist das Problem", sagte Beckenbauer in einem exklusiven Interview mit Sky Sport News HD.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.