Bayern überholt Bayer und jagt Hoffenheim
Das erste direkte Duell um die Herbstmeisterschaft hat Bayern München gewonnen, doch Tabellenführer Hoffenheim ist immer noch drei Punkte entfernt. Energie Cottbus landete in Gladbach einen Big Point.
Aufsteiger 1899 Hoffenheim steuert unbeirrt auf die Herbstmeisterschaft in der Fußball-Bundesliga zu, aber der FC Bayern bleibt dran. Der Tabellenführer besiegte am 15. Spieltag Arminia Bielefeld mit 3:0 und behauptete seinen Drei-Punkte-Vorsprung vor den Münchnern. Der Titelverteidiger erhielt sich mit dem 2:0 im Verfolgerduell bei Bayer Leverkusen die Chance, am kommenden Wochenende im Gipfeltreffen gegen Hoffenheim mit dem Spitzenreiter gleichzuziehen. Neuer Dritter ist Hertha BSC nach dem 2:1 am Freitagabend gegen den 1. FC Köln. Auf Platz 18 der Tabelle fiel der Karlsruher SC nach dem 2:3 in Hannover zurück.
Hoffenheim lässt Bielefeld keine Chance
Mit einem Blitzstart stellte Hoffenheim die Weichen zum elften Saisonsieg und strebt nun als erster Neuling seit dem 1. FC Kaiserslautern 1997 den Gewinn des inoffiziellen Wintertitels an. Vedad Ibisevic (5.), der nach seinem 17. Saisontor weiter auf den Spuren des legendären Gerd Müller wandelt, und Carlos Eduardo (11.) machten frühzeitig alles klar für die Elf von Ralf Rangnick. Francisco Copado traf per Elfmeter zum Endstand. Luca Toni und Miroslav Klose erhielten den Münchner Bayern die Chance, ihr selbst gestecktes Ziel Herbstmeisterschaft doch noch zu erreichen. Durch die Tore des Weltmeisters (59.) und des deutschen Nationalstürmers (82.) nahm der Rekordmeister aus Leverkusen verdientermaßen drei Punkte mit und schüttelte die vorher punktgleiche Werkself zwei Runden vor Ende der Hinserie ab.
Werder betreibt Wiedergutmachung
Mit dem 5:0 gegen Eintracht Frankfurt betrieb Werder Bremen bei seinen Fans ein wenig Wiedergutmachung für das blamable Champions League-Aus am Mittwoch auf Zypern. Mit seinen Saisontoren Nummer acht bis zehn war Claudio Pizarro (11./20./62.) der Matchwinner für die Hanseaten, die sich vorläufig auf Rang acht verbesserten. Daneben trafen auch Diego (44./Foulelfmeter) und Aaron Hunt (75.). Nach dem 0:4 in Dortmund gab es für die Eintracht auswärts zum zweiten Mal nacheinander eine deutliche Abfuhr.
Mit dem ersten Sieg seit drei Spielen verschaffte sich Hannover 96 am Tabellenende Luft und verstärkte zugleich die Krisensituation beim Karlsruher SC. Der überragende Mike Hanke mit einem Doppelschlag (12./18.) und Mikael Forssell (44.) waren die Torschützen für die Niedersachsen. Antonio da Silva (48./Foulelfmeter) und Lars Stindl (87.) trafen für den KSC, der zum achten Mal nacheinander ohne Dreier blieb und erstmals in dieser Spielzeit auf den letzten Platz abrutschte.
Cottbus verlässt die Abstiegsplätze
Ausgerechnet im Kellerduell gegen das bisherige Schlusslicht Energie Cottbus kassierte Borussia Mönchengladbach die erste Niederlage unter Trainer Hans Meyer und fiel durch das 1:3 in der Tabelle hinter die Lausitzer zurück. Ein Eigentor des Gladbachers Michael Bradley (17.), Dennis Sörensen (51.) und Emil Jula (85.) bescherten dem FC Energie den zweiten Auswärtserfolg der Saison, mehr als den Anschluss durch Steve Gohouri (60.) schafften die Gladbacher nicht mehr. Das Team von Bojan Prasnikar ließ zum ersten Mal in dieser Saison die Abstiegsplätze hinter sich. Bereits am Freitagabend hatte Hertha BSC seine überraschende Erfolgsserie auf vier Siege nacheinander ausgebaut. Die Berliner besiegten den 1. FC Köln durch Tore von Gojko Kacar und Marko Pantelic bei einem Gegentreffer von Milivoje Novakovic mit 2:1. Die 15. Runde wird am Sonntag mit den Begegnungen VfL Bochum - Hamburger SV, VfB Stuttgart - Schalke 04 und Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg abgeschlossen. (dpa)
- Themen:
- 1. FC Kaiserslautern
- 1.FC Köln
- Arminia Bielefeld
- Bayer Leverkusen
- Borussia Dortmund
- Borussia Mönchengladbach
- Claudio Pizarro
- Eintracht Frankfurt
- Energie Cottbus
- FC Bayern München
- Hamburger SV
- Hannover 96
- Hans Meyer
- Hertha BSC
- Karlsruher SC
- Luca Toni
- Miroslav Klose
- Ralf Rangnick
- Schalke 04
- TSG Hoffenheim
- VfB Stuttgart
- VfL Bochum
- VfL Wolfsburg
- Werder Bremen