Barcelona holt 28. Pokalsieg in Spanien
Der alte und neue spanische Meister FC Barcelona hat das Pokalfinale Europa-League-Gewinner FC Sevilla mit 2:0 für sich entschieden - und das Double gewonnen.
Madrid - Der FC Barcelona mit Nationalkeeper Marc-André ter Stegen im Tor hat sich in Spanien das Double gesichert.
Der lange Zeit in Unterzahl spielende alte und neue Meister behauptete sich am Sonntagabend im Finale von Madrid nach torlosen 90 Minuten in der Verlängerung mit 2:0 gegen Europa-League-Gewinner FC Sevilla.
Jordi Alba (97.) und Neymar (120.+2) erzielten die Tore vor gut 54.000 Zuschauern im Estadio Vicente Calderon. Für die Katalanen war es der 28. Erfolg in der Copa del Rey, dem Königspokal. In der zwar spannenden, aber keineswegs hochklassigen Begegnung musste Barcelonas Javier Mascherano bereits in der 36. Minute mit Rot vom Platz, in der Nachspielzeit folgte Sevillas Ever Banega - ebenfalls nach einer Notbremse.
Kurz vor dem Abpfiff sah dann Sevillas Daniel Carrico noch Gelb-Rot - danach sorgte Neymar mit seinem Tor für die Entscheidung. In der Verlängerung dann spielte Barcelona wieder Fußball wie Barcelona. Im ersten Endspiel um die Copa del Rey zwischen den beiden Klubs hatte der Rekordpokalsieger zunächst mehr Spielanteile.
Lesen Sie hier: Hibernians holen nach 114 Jahren den Pokal
Vier Tage nach der Titelverteidigung in der Europa-League mit dem Sieg über den FC Liverpool kam Sevilla aber immer besser ins Spiel. Spätestens nach der mit Rot bestraften Notbremse von Javier Mascherano in der 36. Minute bekamen die Andalusier Oberwasser.
Nach der Pause reagierte Barca-Trainer Luis Enrique, brachte Jérémy Matthieu für den Ex-Schalker Ivan Rakitic und verstärkte so die Abwehr. Die erste Chance freilich hatte Sevilla: Ever Banega traf in der 50. Minute den Pfosten, ter Stegen wäre machtlos gewesen.
Suarez droht Zwangspause
Wenig später dann musste bei Barcelona auch noch Luis Suarez vom Platz, der Stürmer-Star aus Uruguay hatte sich ohne Fremdeinwirkung verletzt. Er erlitt eine Muskelverletzung und droht womöglich der Nationalmannschaft Uruguays für die Copa America auszufallen.
Der Stürmer war mit Tränen in den Augen auf der Bank der Katalanen zu sehen. Genauere Untersuchungen am Montag sollten Aufschluss über die Schwere der Verletzung geben.
Ahora a esperar las pruebas de mañana. Espero que no sea nada y pueda estar con mi selección la semana que viene. Gracias por el apoyo!!!!
— Luis Suarez (@LuisSuarez9) 23. Mai 2016
Sevilla wurde danach mutiger, erarbeitete sich die eine oder andere Chance. Die Barca-Künstler übten sich tief in der eigenen Hälfte als Fußball-Handwerker, warteten auf ihre Kontermöglichkeit.
Die kam kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit, als Banega den Brasilianer Neymar kurz vor dem Strafraum nur regelwidrig stoppen konnte und ebenfalls vom Platz gestellt wurde. Danach fand der letztjährige Triple-Sieger wieder besser ins Spiel. Der lange Zeit schwach spielende Lionel Messi servierte Alba den Ball maßgerecht.
Der Verteidiger setzte sich im Strafraum durch, traf ins lange Eck und bejubelte seinen ersten Saisontreffer. Danach dann machte Neymar nach Gelb-Rot für Carrico alles klar. Messi hatte ebenfalls die Vorarbeit geleistet. Für Barcelona war es der Trost für das Halbfinal-Aus in der Champions League.