Barcelona auf Kurs, Chelsea nur remis

Ohne große Mühe gewinnt der FC Barcelona seine Ppartie in Borissow. Der FC Chelsea stottert auch in der Königsklasse. Valencia holt den zweiten Sieg, St. Petersburg wahrt die weiße Weste.
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ivan Rakitic (rechts) war der Matchwinner des FC Barcelona in Borissow - hier trifft er gegen Sergej Chernik.
dpa Ivan Rakitic (rechts) war der Matchwinner des FC Barcelona in Borissow - hier trifft er gegen Sergej Chernik.

Köln - Ivan Rakitic hat den FC Barcelona in der Champions League vor einem Rückschlag bewahrt.

Mit Marc-André ter Stegen im Tor gewann der Titelverteidiger 2:0 (0:0) bei BATE Borissow, der Ex-Schalker Rakitic erzielte beide Tore erst nach der Pause.

Der FC Chelsea enttäuschte dagegen auch am dritten Spieltag beim 0:0 bei Dynamo Kiew, als erstes Team neun Punkte gesammelt hat Zenit St. Petersburg.

In Weißrussland offenbarte Barcelona ohne den verletzten Superstar Lionel Messi vor der Pause Schwächen im Abschluss, dann aber stach der Joker: Der eingewechselte Rakitic traf in der 48. und 65. Minute, Barcelona hat in der Leverkusen-Gruppe nun als Tabellenführer sieben Punkte auf dem Konto.

Ter Stegen wurde kaum geprüft, bei den wenigen Chancen der Gastgeber war der Nationaltorhüter aufmerksam. Der englische Meister Chelsea kommt derweil auch in der "Königsklasse" nicht in Schwung. Der kriselnde Topklub von Starcoach José Mourinho musste sich in der Ukraine mit einer Nullnummer begnügen und muss als Tabellendritter um das Achtelfinale zittern.

Lesen Sie hier: Die Stimmen zur Bayern-Niederlage

Die Londoner hatten sogar Glück, nach der Pleite beim FC Porto (1:2) nicht die zweite Niederlage in Folge zu kassieren. Damit dürfte der Druck auf Mourinho, der mit Chelsea in der englischen Premier League nur auf Rang elf liegt, weiter steigen.

Tabellenführer Porto gewann dagegen souverän 2:0 (2:0) gegen Maccabi Tel Aviv und liegt mit sieben Punkten auf Achtelfinalkurs. Vincent Aboubakar (37.) und Yacine Brahimi (41.) trafen gegen das weiter sieglose Team aus Israel.

Lesen Sie hier: Dramatisches 4:4 in Leverkusen

Schon für das Achtelfinale planen kann Zenit St. Petersburg: Die Russen haben in Gruppe H nach dem 3:1 (1:0) gegen Olympique Lyon bereits neun Punkte auf dem Konto. Artjom Dsjuba (2.), Hulk (57.) und Danny (83.) trafen für die Russen, Alexandre Lacazette (49.) markierte für die weiter sieglosen Franzosen den zwischenzeitlichen Ausgleich.

Zweiter ist der FC Valencia, der mit Weltmeister Shkodran Mustafi in der Startelf 2:1 (1:1) gegen KAA Gent aus Belgien gewann. Sofiane Feghouli (15.) und ein Eigentor von Stefan Mitrovic (71.) bedeuteten den Heimsieg der Spanier, Thomas Foket (40.) glich zwischenzeitlich aus.

In der Gruppe F mit dem FC Bayern feierte Olympiakos Piräus mit einem 1:0 (0:0) bei Dinamo Zagreb seinen zweiten Sieg. Brown Ideye (84.) sorgte kurz vor Schluss für den umjubelten Sieg der Griechen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.