Ballack führt Leverkusen zum Sieg gegen Lautern

Große Worte, große Leistung: Michael Ballack ist im Spätherbst seiner Karriere – Der Kapitän führte Leverkusen zurück in die Erfolgsspur .Seine Zukunft bei Bayer lässt er weiter offen.
von  dapd
Im goldenen Herbst seiner Karriere: Leverkusens Kapitän Michael Ballack.
Im goldenen Herbst seiner Karriere: Leverkusens Kapitän Michael Ballack. © dapd/Winfried Rothermel

Große Worte, große Leistung: Michael Ballack ist im Spätherbst seiner Karriere – Der Kapitän führte Leverkusen zurück in die Erfolgsspur. Seine Zukunft bei Bayer lässt er weiter offen.

Kaiserslautern - Während des Spiels wurde er von seinen Mitspielern nach dem Führungstreffer in einer Jubeltraube fast erdrückt. Nach dem Abpfiff wurde er von den vielen Interviewfragen fast erschlagen. Michael Ballack war beim Leverkusener Sieg in Kaiserslautern der Mann des Abends und genoss es sichtlich, wieder im Mittelpunkt des sportlichen Interesses zu stehen.

Vor dem Champions League Duell gegen Chelsea am Mittwoch scheint Leverkusen mit einem stark aufspielenden Ballack gut gerüstet, sich bis Weihnachten wieder in der Spitzengruppe der Liga zu etablieren. „Wir dürfen jetzt nur nicht den Fehler machen und uns mit einem Sieg zufriedengeben“, sagte Ballack, der Leverkusen an seiner früheren Wirkungsstätte im Fritz-Walter-Stadion 1:0 in Führung geschossen hatte. Auch für Robin Dutt gilt es die Spannung zu halten. Der Trainer hofft, dass es seinem Team gelingt, weite an die „konzentrierte Leistung“ anzuknüpfen. Nicht nur in der Bundesliga. Dutt: „“Wir wollen jetzt gegen Chelsea das Weiterkommen sichern.„

Ballack mit alter Stärke und neuen Einsichten

Im goldenen Herbst seiner Karriere lenkte der “Capitano„, wie Jürgen Klinsmann ihn einst nannte, das Spiel der Leverkusener, war stets anspielbar und strahlte die Torgefahr aus, wegen der er einst internationale Anerkennung erreichte. An dem Ort, wo seine Bundesligakarriere 1997 begann, ließ er dann ungewohnt tiefe Einblicke in seine Gedanken zu. “Hier hat alles begonnen. Das Stadion ist etwas ganz besonderes für mich„, sagte Ballack, der 1998 mit Lautern seine erste Meisterschaft holte.

Ballack machte deutlich, dass die letzten Wochen und Monate mit der Diskussion um seinen Stellenwert in Leverkusen und vielen Verletzungen nicht spurlos an ihm vorbeigegangen sind: “Ich habe eine schwierige Zeit hinter mir. Es wird oft kritisiert, ohne die Hintergründe zu erfragen. Damit muss ich als Profi leben, das ist mein Beruf. Aber es ist nicht angenehm.„

Mannschaft zeigt nach Kritik Reaktion

Vor dem Spiel war Ballack mit seiner Kritik an einigen Mitspielern nach den stark schwankenden Leistungen der Mannschaft in die Offensive gegangen. “Bei Bayer ist es teilweise wie im Schlaraffenland„, hatte der 35-Jährige gesagt. Er habe den Eindruck, dass man bei Bayer zu schnell mit kurzfristig Erreichtem zufrieden sei und so nicht den Anschluss an die Spitze schaffen werde. “Ich hoffe, dass es nicht gut ankam„, sagte ein bissiger Ballack und war sich sicher, mit den Äußerungen “die nötige Reibung„ erzeugt zu haben.

Trainer Robin Dutt scheint einverstanden mit der Kritik seines Stars: “Michael ist ein erfahrener Spieler, der darf so etwas ansprechen. Wenn man dies tut, dann muss man aber auch mit Leistung vorweg gehen. Michael geht seit Wochen und Monaten voran.„ Auch die Mitspieler sehen Ballack weniger als Grantler und alternden Star sondern stellen vielmehr seinen Siegeswillen in den Vordergrund. “Er ist ein absoluter Teamplayer und gibt ständig Gas für den Erfolg. Das hat man heute gesehen„, sagte der fast 16 Jahre jüngere Torhüter Bernd Leno über seinen Spielführer.

Verbleib in Leverkusen weiter unklar

Ob Dutt auch in der kommenden Saison auf den gebürtigen Görlitzer Ballack zählen kann, steht indes weiter in den Sternen. “Das ist nicht mein Thema. Ich bin froh, dass er momentan in einer Top-Verfassung ist„, sagte der Trainer. Ballack selbst sieht seine Zukunft gelassen: “Ich spüre da keinen Druck aus irgendeiner Richtung. Ich möchte spielen, solange ich gesund bleibe und Spaß habe.„ Ob es in der Bundesliga sei oder gar in Leverkusen, ist unklar. “Da gehören immer zwei Seiten zu„, sagte Ballack.

Bei Chelsea, dem Gegner am Mittwoch in der Champions League, hatte Ballack “die wohl schönste Zeit als Fußballer„. Der vermeintlich harte Profi taut zum Ende der Laufbahn etwas auf: “Solche Spiele genießt man im Herbst der Karriere natürlich besonders.„

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.