AZ-EM-Orakel: So tippt Ziegenbock Franz das Spiel
Das AZ-EM-Orakel: Der kleine Bock Franz aus dem Münchner Tierheim sagt einen Sieg der Nationalmannschaft im Spiel gegen die Ukraine voraus.
Das Münchner Tierheim kurz vor Beginn der Fußball-Europameisterschaft. Im Außenbereich der Wildtierstation liegen zwei Papier-Flaggen auf dem Betonboden – eine in Schwarz-Rot-Gold, die andere in den ukrainischen Nationalfarben Blau und Gelb. Darauf: je eine Karotte und eine Handvoll Körnerfutter mit Hafer. Alles ist bereit. Bereit für Franz. Für Franz, das Ziegen-Orakel.
Exklusiv für die AZ wird der siebenjährige Zwergziegenbock das Ergebnis jedes Deutschland-Spiels vorhersagen – oder es zumindest versuchen.
Sein erster Auftritt dürfte den Fans der Nationalmannschaft gefallen: Franz betritt die „Tierheim-Arena“, zögert keine Sekunde, läuft schnurstracks auf die schwarz-rot-goldene Fahne zu und macht sich über die Körner her, bis keins mehr übrig ist. Dann dreht er sich triumphierend um und trabt davon. Das Tierheim-Orakel hat gefressen: Deutschland wird sein Auftakt-Spiel gewinnen!
Es besteht kein Zweifel an Franz' Fußball-Sachverstand
Das Betreuer-Team weist jegliche Beeinflussung seiner Orakel-Ziege weit von sich. „Wir haben auf beide Flaggen gleich viel Futter gelegt“, sagt Kristina Berchtold von der PR-Abteilung des Münchner Tierschutzvereins.
„Wir konnten Franz auch nicht in eine bestimmte Richtung locken, weil seine Pflegerin und ich mit der Filmkamera hinter ihm standen – nicht hinter den Flaggen.“
Es war also einzig und allein Franz’ Fußball-Sachverstand, der sich in Körnern und Gelber Rübe manifestiert hat.
Im EM-Fieber: Ziegenbock Franz mit Kristina Berchtold (l.) und seiner Pflegerin Lydia Schübel. Foto: Petra Schramek
Franz ist eine von fünf Ziegen, die derzeit im Riemer Tierheim untergebracht sind. Er war vier Monate alt, als er gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder und seiner Mutter dort aufgenommen wurde.
Zwillingsbruder Paolo setzt beim Foto-Shooting nach dem Orakel-Spruch übrigens noch einen drauf: Während Franz für die Kamera posiert, schnappt sich Paolo die Ukraine-Flagge – und verschlingt sie. „Er hat sie nicht nur angeknabbert, sondern komplett aufgefressen“, sagt Kristina Berthold und lacht.
Wenn das – aus fußballerischer Sicht – kein gutes Omen für den Turnier-Start ist...
- Themen:
- Tierheime