Ausschreitungen im deutschen Fußball 2012

Der abstiegsbedrohte Fußball-Zweitligist wurde vom DFB-Pokal-Wettbewerb der kommenden Saison 2013/2014 ausgeschlossen. Krawalle und Ausschreitungen in Bildern.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zweitligist Dynamo Dresden wurde nach dem Krawall-Spiel gegen Hannover 96 für die nächste DFB-Pokal Saison gesperrt. Sehen Sie hier Bilder von Ausschreitungen rund um den deutschen Profifußball 2012.
dpa/augenklick 31 Zweitligist Dynamo Dresden wurde nach dem Krawall-Spiel gegen Hannover 96 für die nächste DFB-Pokal Saison gesperrt. Sehen Sie hier Bilder von Ausschreitungen rund um den deutschen Profifußball 2012.
05.05.2012 Mit dem Schlusspfiff stürmen Hooligans des 1. FC Köln nach der 1:4-Niederlage gegen Bayern München den Platz und können nur von einem massiven Polizeiaufgebot in Schach gehalten werden. Zuvor waren bereits auf der Kölner Fantribüne Rauchbomben und Bengalische Feuer gezündet worden.
augenklick 31 05.05.2012 Mit dem Schlusspfiff stürmen Hooligans des 1. FC Köln nach der 1:4-Niederlage gegen Bayern München den Platz und können nur von einem massiven Polizeiaufgebot in Schach gehalten werden. Zuvor waren bereits auf der Kölner Fantribüne Rauchbomben und Bengalische Feuer gezündet worden.
05.05.2012 Mit dem Schlusspfiff stürmen Hooligans des 1. FC Köln nach der 1:4-Niederlage gegen Bayern München den Platz und können nur von einem massiven Polizeiaufgebot in Schach gehalten werden. Zuvor waren bereits auf der Kölner Fantribüne Rauchbomben und Bengalische Feuer gezündet worden.
augenklick 31 05.05.2012 Mit dem Schlusspfiff stürmen Hooligans des 1. FC Köln nach der 1:4-Niederlage gegen Bayern München den Platz und können nur von einem massiven Polizeiaufgebot in Schach gehalten werden. Zuvor waren bereits auf der Kölner Fantribüne Rauchbomben und Bengalische Feuer gezündet worden.
05.05.2012 Mit dem Schlusspfiff stürmen Hooligans des 1. FC Köln nach der 1:4-Niederlage gegen Bayern München den Platz und können nur von einem massiven Polizeiaufgebot in Schach gehalten werden. Zuvor waren bereits auf der Kölner Fantribüne Rauchbomben und Bengalische Feuer gezündet worden.
augenklick 31 05.05.2012 Mit dem Schlusspfiff stürmen Hooligans des 1. FC Köln nach der 1:4-Niederlage gegen Bayern München den Platz und können nur von einem massiven Polizeiaufgebot in Schach gehalten werden. Zuvor waren bereits auf der Kölner Fantribüne Rauchbomben und Bengalische Feuer gezündet worden.
05.05.2012 Mit dem Schlusspfiff stürmen Hooligans des 1. FC Köln nach der 1:4-Niederlage gegen Bayern München den Platz und können nur von einem massiven Polizeiaufgebot in Schach gehalten werden. Zuvor waren bereits auf der Kölner Fantribüne Rauchbomben und Bengalische Feuer gezündet worden.
augenklick 31 05.05.2012 Mit dem Schlusspfiff stürmen Hooligans des 1. FC Köln nach der 1:4-Niederlage gegen Bayern München den Platz und können nur von einem massiven Polizeiaufgebot in Schach gehalten werden. Zuvor waren bereits auf der Kölner Fantribüne Rauchbomben und Bengalische Feuer gezündet worden.
05.05.2012 Mit dem Schlusspfiff stürmen Hooligans des 1. FC Köln nach der 1:4-Niederlage gegen Bayern München den Platz und können nur von einem massiven Polizeiaufgebot in Schach gehalten werden. Zuvor waren bereits auf der Kölner Fantribüne Rauchbomben und Bengalische Feuer gezündet worden.
augenklick 31 05.05.2012 Mit dem Schlusspfiff stürmen Hooligans des 1. FC Köln nach der 1:4-Niederlage gegen Bayern München den Platz und können nur von einem massiven Polizeiaufgebot in Schach gehalten werden. Zuvor waren bereits auf der Kölner Fantribüne Rauchbomben und Bengalische Feuer gezündet worden.
15.05.2012 Fans von Hertha BSC und Gastgeber Fortuna Düsseldorf brennen beim Relegationsrückspiel große Mengen Feuerwerkskörper ab. Aus dem Hertha-Block fliegen Bengalische Feuer auf den Platz, Leuchtkugeln fliegen in die Zuschauerränge und auf Polizisten. Tausende Fortuna-Anhänger stürmen bereits vor Ablauf der Nachspielzeit auf 
den Platz, um den Aufstieg ihrer Mannschaft zu feiern. Schiedsrichter Wolfgang Stark setzt das Spiel erst nach 20-minütiger Unterbrechung noch einmal für rund zwei Minuten fort. Hertha BSC legt Protest gegen die Spielwertung ein.
augenklick 31 15.05.2012 Fans von Hertha BSC und Gastgeber Fortuna Düsseldorf brennen beim Relegationsrückspiel große Mengen Feuerwerkskörper ab. Aus dem Hertha-Block fliegen Bengalische Feuer auf den Platz, Leuchtkugeln fliegen in die Zuschauerränge und auf Polizisten. Tausende Fortuna-Anhänger stürmen bereits vor Ablauf der Nachspielzeit auf den Platz, um den Aufstieg ihrer Mannschaft zu feiern. Schiedsrichter Wolfgang Stark setzt das Spiel erst nach 20-minütiger Unterbrechung noch einmal für rund zwei Minuten fort. Hertha BSC legt Protest gegen die Spielwertung ein.
15.05.2012 Fans von Hertha BSC und Gastgeber Fortuna Düsseldorf brennen beim Relegationsrückspiel große Mengen Feuerwerkskörper ab. Aus dem Hertha-Block fliegen Bengalische Feuer auf den Platz, Leuchtkugeln fliegen in die Zuschauerränge und auf Polizisten. Tausende Fortuna-Anhänger stürmen bereits vor Ablauf der Nachspielzeit auf 
den Platz, um den Aufstieg ihrer Mannschaft zu feiern. Schiedsrichter Wolfgang Stark setzt das Spiel erst nach 20-minütiger Unterbrechung noch einmal für rund zwei Minuten fort. Hertha BSC legt Protest gegen die Spielwertung ein.
augenklick 31 15.05.2012 Fans von Hertha BSC und Gastgeber Fortuna Düsseldorf brennen beim Relegationsrückspiel große Mengen Feuerwerkskörper ab. Aus dem Hertha-Block fliegen Bengalische Feuer auf den Platz, Leuchtkugeln fliegen in die Zuschauerränge und auf Polizisten. Tausende Fortuna-Anhänger stürmen bereits vor Ablauf der Nachspielzeit auf den Platz, um den Aufstieg ihrer Mannschaft zu feiern. Schiedsrichter Wolfgang Stark setzt das Spiel erst nach 20-minütiger Unterbrechung noch einmal für rund zwei Minuten fort. Hertha BSC legt Protest gegen die Spielwertung ein.
15.05.2012 Fans von Hertha BSC und Gastgeber Fortuna Düsseldorf brennen beim Relegationsrückspiel große Mengen Feuerwerkskörper ab. Aus dem Hertha-Block fliegen Bengalische Feuer auf den Platz, Leuchtkugeln fliegen in die Zuschauerränge und auf Polizisten. Tausende Fortuna-Anhänger stürmen bereits vor Ablauf der Nachspielzeit auf 
den Platz, um den Aufstieg ihrer Mannschaft zu feiern. Schiedsrichter Wolfgang Stark setzt das Spiel erst nach 20-minütiger Unterbrechung noch einmal für rund zwei Minuten fort. Hertha BSC legt Protest gegen die Spielwertung ein.
augenklick 31 15.05.2012 Fans von Hertha BSC und Gastgeber Fortuna Düsseldorf brennen beim Relegationsrückspiel große Mengen Feuerwerkskörper ab. Aus dem Hertha-Block fliegen Bengalische Feuer auf den Platz, Leuchtkugeln fliegen in die Zuschauerränge und auf Polizisten. Tausende Fortuna-Anhänger stürmen bereits vor Ablauf der Nachspielzeit auf den Platz, um den Aufstieg ihrer Mannschaft zu feiern. Schiedsrichter Wolfgang Stark setzt das Spiel erst nach 20-minütiger Unterbrechung noch einmal für rund zwei Minuten fort. Hertha BSC legt Protest gegen die Spielwertung ein.
15.05.2012 Fans von Hertha BSC und Gastgeber Fortuna Düsseldorf brennen beim Relegationsrückspiel große Mengen Feuerwerkskörper ab. Aus dem Hertha-Block fliegen Bengalische Feuer auf den Platz, Leuchtkugeln fliegen in die Zuschauerränge und auf Polizisten. Tausende Fortuna-Anhänger stürmen bereits vor Ablauf der Nachspielzeit auf 
den Platz, um den Aufstieg ihrer Mannschaft zu feiern. Schiedsrichter Wolfgang Stark setzt das Spiel erst nach 20-minütiger Unterbrechung noch einmal für rund zwei Minuten fort. Hertha BSC legt Protest gegen die Spielwertung ein.
augenklick 31 15.05.2012 Fans von Hertha BSC und Gastgeber Fortuna Düsseldorf brennen beim Relegationsrückspiel große Mengen Feuerwerkskörper ab. Aus dem Hertha-Block fliegen Bengalische Feuer auf den Platz, Leuchtkugeln fliegen in die Zuschauerränge und auf Polizisten. Tausende Fortuna-Anhänger stürmen bereits vor Ablauf der Nachspielzeit auf den Platz, um den Aufstieg ihrer Mannschaft zu feiern. Schiedsrichter Wolfgang Stark setzt das Spiel erst nach 20-minütiger Unterbrechung noch einmal für rund zwei Minuten fort. Hertha BSC legt Protest gegen die Spielwertung ein.
15.05.2012 Fans von Hertha BSC und Gastgeber Fortuna Düsseldorf brennen beim Relegationsrückspiel große Mengen Feuerwerkskörper ab. Aus dem Hertha-Block fliegen Bengalische Feuer auf den Platz, Leuchtkugeln fliegen in die Zuschauerränge und auf Polizisten. Tausende Fortuna-Anhänger stürmen bereits vor Ablauf der Nachspielzeit auf 
den Platz, um den Aufstieg ihrer Mannschaft zu feiern. Schiedsrichter Wolfgang Stark setzt das Spiel erst nach 20-minütiger Unterbrechung noch einmal für rund zwei Minuten fort. Hertha BSC legt Protest gegen die Spielwertung ein.
augenklick 31 15.05.2012 Fans von Hertha BSC und Gastgeber Fortuna Düsseldorf brennen beim Relegationsrückspiel große Mengen Feuerwerkskörper ab. Aus dem Hertha-Block fliegen Bengalische Feuer auf den Platz, Leuchtkugeln fliegen in die Zuschauerränge und auf Polizisten. Tausende Fortuna-Anhänger stürmen bereits vor Ablauf der Nachspielzeit auf den Platz, um den Aufstieg ihrer Mannschaft zu feiern. Schiedsrichter Wolfgang Stark setzt das Spiel erst nach 20-minütiger Unterbrechung noch einmal für rund zwei Minuten fort. Hertha BSC legt Protest gegen die Spielwertung ein.
15.05.2012 Nach dem Abstieg des Karlsruher SC aus der 2. Bundesliga kommt es zu schweren Ausschreitungen rund um das Wildparkstadion. Nach Angaben der Polizei werden dabei insgesamt 76 Personen verletzt, davon 18 Beamte. 73 Verletzte müssen vor Ort von Sanitätern behandelt werden. 109 Krawallmacher werden kurzzeitig in Gewahrsam genommen.
augenklick 31 15.05.2012 Nach dem Abstieg des Karlsruher SC aus der 2. Bundesliga kommt es zu schweren Ausschreitungen rund um das Wildparkstadion. Nach Angaben der Polizei werden dabei insgesamt 76 Personen verletzt, davon 18 Beamte. 73 Verletzte müssen vor Ort von Sanitätern behandelt werden. 109 Krawallmacher werden kurzzeitig in Gewahrsam genommen.
15.05.2012 Nach dem Abstieg des Karlsruher SC aus der 2. Bundesliga kommt es zu schweren Ausschreitungen rund um das Wildparkstadion. Nach Angaben der Polizei werden dabei insgesamt 76 Personen verletzt, davon 18 Beamte. 73 Verletzte müssen vor Ort von Sanitätern behandelt werden. 109 Krawallmacher werden kurzzeitig in Gewahrsam genommen.
augenklick 31 15.05.2012 Nach dem Abstieg des Karlsruher SC aus der 2. Bundesliga kommt es zu schweren Ausschreitungen rund um das Wildparkstadion. Nach Angaben der Polizei werden dabei insgesamt 76 Personen verletzt, davon 18 Beamte. 73 Verletzte müssen vor Ort von Sanitätern behandelt werden. 109 Krawallmacher werden kurzzeitig in Gewahrsam genommen.
15.05.2012 Nach dem Abstieg des Karlsruher SC aus der 2. Bundesliga kommt es zu schweren Ausschreitungen rund um das Wildparkstadion. Nach Angaben der Polizei werden dabei insgesamt 76 Personen verletzt, davon 18 Beamte. 73 Verletzte müssen vor Ort von Sanitätern behandelt werden. 109 Krawallmacher werden kurzzeitig in Gewahrsam genommen.
augenklick 31 15.05.2012 Nach dem Abstieg des Karlsruher SC aus der 2. Bundesliga kommt es zu schweren Ausschreitungen rund um das Wildparkstadion. Nach Angaben der Polizei werden dabei insgesamt 76 Personen verletzt, davon 18 Beamte. 73 Verletzte müssen vor Ort von Sanitätern behandelt werden. 109 Krawallmacher werden kurzzeitig in Gewahrsam genommen.
15.05.2012 Nach dem Abstieg des Karlsruher SC aus der 2. Bundesliga kommt es zu schweren Ausschreitungen rund um das Wildparkstadion. Nach Angaben der Polizei werden dabei insgesamt 76 Personen verletzt, davon 18 Beamte. 73 Verletzte müssen vor Ort von Sanitätern behandelt werden. 109 Krawallmacher werden kurzzeitig in Gewahrsam genommen.
augenklick 31 15.05.2012 Nach dem Abstieg des Karlsruher SC aus der 2. Bundesliga kommt es zu schweren Ausschreitungen rund um das Wildparkstadion. Nach Angaben der Polizei werden dabei insgesamt 76 Personen verletzt, davon 18 Beamte. 73 Verletzte müssen vor Ort von Sanitätern behandelt werden. 109 Krawallmacher werden kurzzeitig in Gewahrsam genommen.
15.05.2012 Nach dem Abstieg des Karlsruher SC aus der 2. Bundesliga kommt es zu schweren Ausschreitungen rund um das Wildparkstadion. Nach Angaben der Polizei werden dabei insgesamt 76 Personen verletzt, davon 18 Beamte. 73 Verletzte müssen vor Ort von Sanitätern behandelt werden. 109 Krawallmacher werden kurzzeitig in Gewahrsam genommen.
augenklick 31 15.05.2012 Nach dem Abstieg des Karlsruher SC aus der 2. Bundesliga kommt es zu schweren Ausschreitungen rund um das Wildparkstadion. Nach Angaben der Polizei werden dabei insgesamt 76 Personen verletzt, davon 18 Beamte. 73 Verletzte müssen vor Ort von Sanitätern behandelt werden. 109 Krawallmacher werden kurzzeitig in Gewahrsam genommen.
14.07.2012 Wenige Augenblicke vor dem geplanten Anstoß eines Testspiels von Borussia Dortmund beim belgischen Vizemeister FC Brügge (1:3) brechen Krawalle zwischen belgischen Fans und 50 BVB-Anhängern aus. Dabei gehen die Ranadalierer auch mit den Eckfahnen aufeinander los und brennen Benaglos ab. Der Schiedsrichter schickt beide Mannschaften vorübergehend wieder in die Kabinen.
augenklick 31 14.07.2012 Wenige Augenblicke vor dem geplanten Anstoß eines Testspiels von Borussia Dortmund beim belgischen Vizemeister FC Brügge (1:3) brechen Krawalle zwischen belgischen Fans und 50 BVB-Anhängern aus. Dabei gehen die Ranadalierer auch mit den Eckfahnen aufeinander los und brennen Benaglos ab. Der Schiedsrichter schickt beide Mannschaften vorübergehend wieder in die Kabinen.
14.07.2012 Wenige Augenblicke vor dem geplanten Anstoß eines Testspiels von Borussia Dortmund beim belgischen Vizemeister FC Brügge (1:3) brechen Krawalle zwischen belgischen Fans und 50 BVB-Anhängern aus. Dabei gehen die Ranadalierer auch mit den Eckfahnen aufeinander los und brennen Benaglos ab. Der Schiedsrichter schickt beide Mannschaften vorübergehend wieder in die Kabinen.
augenklick 31 14.07.2012 Wenige Augenblicke vor dem geplanten Anstoß eines Testspiels von Borussia Dortmund beim belgischen Vizemeister FC Brügge (1:3) brechen Krawalle zwischen belgischen Fans und 50 BVB-Anhängern aus. Dabei gehen die Ranadalierer auch mit den Eckfahnen aufeinander los und brennen Benaglos ab. Der Schiedsrichter schickt beide Mannschaften vorübergehend wieder in die Kabinen.
14.07.2012 Wenige Augenblicke vor dem geplanten Anstoß eines Testspiels von Borussia Dortmund beim belgischen Vizemeister FC Brügge (1:3) brechen Krawalle zwischen belgischen Fans und 50 BVB-Anhängern aus. Dabei gehen die Ranadalierer auch mit den Eckfahnen aufeinander los und brennen Benaglos ab. Der Schiedsrichter schickt beide Mannschaften vorübergehend wieder in die Kabinen.
augenklick 31 14.07.2012 Wenige Augenblicke vor dem geplanten Anstoß eines Testspiels von Borussia Dortmund beim belgischen Vizemeister FC Brügge (1:3) brechen Krawalle zwischen belgischen Fans und 50 BVB-Anhängern aus. Dabei gehen die Ranadalierer auch mit den Eckfahnen aufeinander los und brennen Benaglos ab. Der Schiedsrichter schickt beide Mannschaften vorübergehend wieder in die Kabinen.
14.07.2012 Wenige Augenblicke vor dem geplanten Anstoß eines Testspiels von Borussia Dortmund beim belgischen Vizemeister FC Brügge (1:3) brechen Krawalle zwischen belgischen Fans und 50 BVB-Anhängern aus. Dabei gehen die Ranadalierer auch mit den Eckfahnen aufeinander los und brennen Benaglos ab. Der Schiedsrichter schickt beide Mannschaften vorübergehend wieder in die Kabinen.
augenklick 31 14.07.2012 Wenige Augenblicke vor dem geplanten Anstoß eines Testspiels von Borussia Dortmund beim belgischen Vizemeister FC Brügge (1:3) brechen Krawalle zwischen belgischen Fans und 50 BVB-Anhängern aus. Dabei gehen die Ranadalierer auch mit den Eckfahnen aufeinander los und brennen Benaglos ab. Der Schiedsrichter schickt beide Mannschaften vorübergehend wieder in die Kabinen.
11.10.2012 Unschöne Begleiterscheinung beim Testspiel zwischen Oberligist SG Wattenscheid 09 und Zweitligist VfL Bochum: Am Rande der Begegnung kam es zu Ausschreitungen unter den rivalisierenden Fans. Dazu wurde in den Fanblocks Pyrotechnik gezündet und auch auf die Laufbahn des Stadions geworfen.
augenklick 31 11.10.2012 Unschöne Begleiterscheinung beim Testspiel zwischen Oberligist SG Wattenscheid 09 und Zweitligist VfL Bochum: Am Rande der Begegnung kam es zu Ausschreitungen unter den rivalisierenden Fans. Dazu wurde in den Fanblocks Pyrotechnik gezündet und auch auf die Laufbahn des Stadions geworfen.
24.11.2012 Randale in der Arena auf Schalke: Schalker Ultras zündeten mehrere Bengalos, so dass die zweite Halbzeit nur mit Verspätung beginnen konnte. Die Polizei hat ein Strafverfahren eingeleitet.
augenklick 31 24.11.2012 Randale in der Arena auf Schalke: Schalker Ultras zündeten mehrere Bengalos, so dass die zweite Halbzeit nur mit Verspätung beginnen konnte. Die Polizei hat ein Strafverfahren eingeleitet.
24.11.2012 Randale in der Arena auf Schalke: Schalker Ultras zündeten mehrere Bengalos, so dass die zweite Halbzeit nur mit Verspätung beginnen konnte. Die Polizei hat ein Strafverfahren eingeleitet.
augenklick 31 24.11.2012 Randale in der Arena auf Schalke: Schalker Ultras zündeten mehrere Bengalos, so dass die zweite Halbzeit nur mit Verspätung beginnen konnte. Die Polizei hat ein Strafverfahren eingeleitet.
24.11.2012 Randale in der Arena auf Schalke: Schalker Ultras zündeten mehrere Bengalos, so dass die zweite Halbzeit nur mit Verspätung beginnen konnte. Die Polizei hat ein Strafverfahren eingeleitet.
augenklick 31 24.11.2012 Randale in der Arena auf Schalke: Schalker Ultras zündeten mehrere Bengalos, so dass die zweite Halbzeit nur mit Verspätung beginnen konnte. Die Polizei hat ein Strafverfahren eingeleitet.
24.11.2012 Randale in der Arena auf Schalke: Schalker Ultras zündeten mehrere Bengalos, so dass die zweite Halbzeit nur mit Verspätung beginnen konnte. Die Polizei hat ein Strafverfahren eingeleitet.
augenklick 31 24.11.2012 Randale in der Arena auf Schalke: Schalker Ultras zündeten mehrere Bengalos, so dass die zweite Halbzeit nur mit Verspätung beginnen konnte. Die Polizei hat ein Strafverfahren eingeleitet.
24.11.2012 Randale in der Arena auf Schalke: Schalker Ultras zündeten mehrere Bengalos, so dass die zweite Halbzeit nur mit Verspätung beginnen konnte. Die Polizei hat ein Strafverfahren eingeleitet.
augenklick 31 24.11.2012 Randale in der Arena auf Schalke: Schalker Ultras zündeten mehrere Bengalos, so dass die zweite Halbzeit nur mit Verspätung beginnen konnte. Die Polizei hat ein Strafverfahren eingeleitet.
24.11.2012 Randale in der Arena auf Schalke: Schalker Ultras zündeten mehrere Bengalos, so dass die zweite Halbzeit nur mit Verspätung beginnen konnte. Die Polizei hat ein Strafverfahren eingeleitet.
augenklick 31 24.11.2012 Randale in der Arena auf Schalke: Schalker Ultras zündeten mehrere Bengalos, so dass die zweite Halbzeit nur mit Verspätung beginnen konnte. Die Polizei hat ein Strafverfahren eingeleitet.
31.10.2012 Bei den Krawallen rund um das DFB-Pokalspiel zwischen Bundesligist Hannover 96 und dem Zweitligisten Dynamo Dresden gibt es neun Verletzte. Nachdem gewaltbereite Dresdner Fans vor dem Spiel die Stadioneingänge der AWD-Arena stürmten, werden drei Anhänger festgenommen. Außerdem kommen 18 Personen vorübergehend in polizeiliches Gewahrsam.
dpa 31 31.10.2012 Bei den Krawallen rund um das DFB-Pokalspiel zwischen Bundesligist Hannover 96 und dem Zweitligisten Dynamo Dresden gibt es neun Verletzte. Nachdem gewaltbereite Dresdner Fans vor dem Spiel die Stadioneingänge der AWD-Arena stürmten, werden drei Anhänger festgenommen. Außerdem kommen 18 Personen vorübergehend in polizeiliches Gewahrsam.
31.10.2012 Bei den Krawallen rund um das DFB-Pokalspiel zwischen Bundesligist Hannover 96 und dem Zweitligisten Dynamo Dresden gibt es neun Verletzte. Nachdem gewaltbereite Dresdner Fans vor dem Spiel die Stadioneingänge der AWD-Arena stürmten, werden drei Anhänger festgenommen. Außerdem kommen 18 Personen vorübergehend in polizeiliches Gewahrsam.
dpa 31 31.10.2012 Bei den Krawallen rund um das DFB-Pokalspiel zwischen Bundesligist Hannover 96 und dem Zweitligisten Dynamo Dresden gibt es neun Verletzte. Nachdem gewaltbereite Dresdner Fans vor dem Spiel die Stadioneingänge der AWD-Arena stürmten, werden drei Anhänger festgenommen. Außerdem kommen 18 Personen vorübergehend in polizeiliches Gewahrsam.
31.10.2012 Bei den Krawallen rund um das DFB-Pokalspiel zwischen Bundesligist Hannover 96 und dem Zweitligisten Dynamo Dresden gibt es neun Verletzte. Nachdem gewaltbereite Dresdner Fans vor dem Spiel die Stadioneingänge der AWD-Arena stürmten, werden drei Anhänger festgenommen. Außerdem kommen 18 Personen vorübergehend in polizeiliches Gewahrsam.
dpa 31 31.10.2012 Bei den Krawallen rund um das DFB-Pokalspiel zwischen Bundesligist Hannover 96 und dem Zweitligisten Dynamo Dresden gibt es neun Verletzte. Nachdem gewaltbereite Dresdner Fans vor dem Spiel die Stadioneingänge der AWD-Arena stürmten, werden drei Anhänger festgenommen. Außerdem kommen 18 Personen vorübergehend in polizeiliches Gewahrsam.
31.10.2012 Bei den Krawallen rund um das DFB-Pokalspiel zwischen Bundesligist Hannover 96 und dem Zweitligisten Dynamo Dresden gibt es neun Verletzte. Nachdem gewaltbereite Dresdner Fans vor dem Spiel die Stadioneingänge der AWD-Arena stürmten, werden drei Anhänger festgenommen. Außerdem kommen 18 Personen vorübergehend in polizeiliches Gewahrsam.
dpa 31 31.10.2012 Bei den Krawallen rund um das DFB-Pokalspiel zwischen Bundesligist Hannover 96 und dem Zweitligisten Dynamo Dresden gibt es neun Verletzte. Nachdem gewaltbereite Dresdner Fans vor dem Spiel die Stadioneingänge der AWD-Arena stürmten, werden drei Anhänger festgenommen. Außerdem kommen 18 Personen vorübergehend in polizeiliches Gewahrsam.

Der abstiegsbedrohte Fußball-Zweitligist wurde vom DFB-Pokal-Wettbewerb der kommenden Saison 2013/2014 ausgeschlossen. Krawalle und Ausschreitungen in Bildern.

Dynamo Dresden hatte auf eine milde Strafe mit Geisterspielen gehofft, doch das DFB-Sportgericht griff konsequent durch: Der abstiegsbedrohte Fußball-Zweitligist wurde wegen wiederholter Ausschreitungen seiner Fans vom DFB-Pokal-Wettbewerb der kommenden Saison 2013/2014 ausgeschlossen.

Sehen Sie hier Bilder von Ausschreitungen rund um den deutschen Profifußball 2012.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.