Augsburg in Alkmaar: "Bundesliga das Wichtigste"
Alkmaar - Die Mannschaft verunsichert, die Fans gereizt, und sportlich läuft kaum etwas zusammen: Erst am vergangenen Wochenende stürzte der FC Augsburg ans Tabellenende der Bundesliga, und schon am Donnerstag (19.00 Uhr/Sky und Sport1) steht für den Klub in der Europa League beim AZ Alkmaar die nächste richtungweisende Partie an.
Eines ist klar: Für ein Spiel auf der internationalen Fußball-Bühne könnte es für den wahrlich einen besseren Zeitpunkt geben.
Davon will FCA-Trainer Markus Weinzierl jedoch nichts wissen. "Den Spielplan", sagte der Coach, könne man nun mal "nicht ändern. Und das ist auch gut so, weil wir in der letzten Saison alle darum gekämpft haben, dass wir in der Europa League spielen dürfen."
Dabei läuft es auch international bislang nicht, nach zwei 1:3-Niederlagen bei Athletic Bilbao und gegen Partizan Belgrad stehen null Punkte und der letzte Tabellenplatz zu Buche. Mindestens ein Unentschieden in Alkmaar ist daher Pflicht.
Lesen Sie hier: Heldt-Theater lenkt Schalker ab
"Wir haben in den ersten Spielen gute Leistungen gezeigt, aber die Ergebnisse haben nicht gestimmt", sagte Weinzierl und fügte kämpferisch an: "Wir wollen die Herausforderung annehmen, um auch international die ersten Punkte einzufahren und in der Gruppe weiterzukommen. Das ist und bleibt das Ziel."
Dafür bedarf es aber einer deutlichen Leistungssteigerung im Vergleich zum jüngsten Bundesliga-Auftritt beim 0:2 gegen Aufsteiger Darmstadt 98. Die Wucht, die Dynamik und das Selbstverständnis, jene Tugenden, die den FCA noch im vergangenen Jahr so stark gemacht hatten, sind Weinzierls Team in dieser Saison abhandengekommen. "Jetzt geht es nicht darum, gut zu spielen, sondern erfolgreich zu spielen", sagte der 40-Jährige.
Lesen Sie hier: Dortmund ohne Mchitarjan
Im Team selbst herrscht Zweckoptimismus, das Spiel gegen den Tabellendritten Alkmaar sei "für uns eine Abwechslung. Wir Freude uns, dass wir diese Spiele haben", betonte Daniel Baier. Und Kapitän Paul Verhaegh hofft auf ein positives Ergebnis, das dem FCA "ein gutes Gefühl für die Bundesliga geben könnte".
Das ist gerade im Anbetracht des kommenden Ligaspiels beim Tabellenzweiten Borussia Dortmund am Sonntag (15.30 Uhr/Sky) zwingend nötig. Die Augsburger Hoffnung nährt ein Blick auf die Statistik. So holte das Team nach den bisherigen zwei Europa-League-Spielen vier Punkte (2:0 gegen Hannover 96 und 1:1 bei Bayer Leverkusen).
"Die Bundesliga ist und bleibt das Wichtigste, das ist uns allen bewusst", stellte Weinzierl klar und fügte an: "Wir müssen uns ein Erfolgserlebnis holen - am liebsten am Sonntag in Dortmund, aber auch gerne gegen Alkmaar."
Die voraussichtlichen Aufstellungen
AZ Alkmaar: Coutinho - Haps, van der Linden, Gouweleeuw, Johansson - Rienstra - Dabney Souza, Henriksen, van Overeem - Tankovic, Janssen
FC Augsburg: Hitz - Verhaegh, Callsen-Bracker, Klavan, Feulner - Baier - Esswein, Kohr, Koo, Werner - Altintop. - Trainer: Weinzierl
Schiedsrichter: Miroslav Zelinka (Tschechien)